PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme bei DC Motorsteuerung



MG800
20.01.2013, 17:38
Liebe Forenmitglieder,
Ich bastle momentan an einer kleinen Motorsteuerung für 6 6V DC Motoren. Die Motoren sollen mit 3 L293B Motortreiber getrieben und über einen AVR ATMega32 gesteuert werden. Prinzipiell erzeugt der AVR ein PWM Signal mit dem Timer2 und legt das Enable Signal für den zu steuernden Motor über einen Mutiplexer an. Um nur ein PWM Signal für Vor und Rücklauf zu erzeugen wollte ich das PWM Signal an die Collectoren von zwei Transistoren führen. Sinn der Sache war es über zwei IO pins, die mit 10k Widerstand an jeweils einer Basis eines Transistor führen, zu bestimmen ob nun das PWM Signal auf die Leitung von Vor oder Rücklauf geht. Alle Inputs der L293B für Vorlauf hängen an einer Leitung genau so die Inputs für Rückläufe. Das Problem ist das das ganze nur nicht so ganz funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe. Das PWM Signal besitzt bei Betrieb nur eine Amplitude von 1V und somit bewegt sich der angesteuerte Motor keinen millimeter. Ich habe ein kleinse Schaltbild mit exemplarischer Beschaltung für 2 Motoren beigefügt. Die Grundbeschaltung des AVRS hab ich mal weggelassen
24324

Chypsylon
20.01.2013, 18:25
Unabhängig von deinem Problem sollten an die Ausgänge noch Dioden wie z.B. hier (http://www.rn-wissen.de/index.php/Getriebemotoren_Ansteuerung#Ansteuerung_mit_Treibe r_IC_L293_B).

MG800
20.01.2013, 18:50
Klar die Rücklaufdioden. Hab sie mal weggelassen kommen aber noch ran. Keine Sorge hab sie nicht vergessen

Hubert.G
21.01.2013, 09:22
Entweder auf pnp-Transistoren umsteigen oder die Basiswiderstände weglassen und PullDown Widerstände am Emitter mit 10k einsetzen.

MG800
22.01.2013, 19:33
Ich habe die Basiswiderstände weggelassen und 10k pulldowns hinzugebaut und mal mit einem L293B getestet. Das PWM Signal der Leitung bei der der Transistor nicht durchschällt wird irgendwie vom L293B auf ungefähr 4.5 Volt gezogen. Wenn ich alle L293B Bausteine ausbau und die Signale anschau ist auf der einen Leitung das PWM Signal zu sehen und auf der anderen eine klare 0. Mit L293B sehe ich das PWM Signal und auf der anderen Leitung 4.5 V. Woher kommt das?

- - - Aktualisiert - - -

Ich hab mir mal den Beitrag zu Getriebemotoren im Wiki durchgelesen und halt die Methode wie sie dort vorgestellt wird für sinnvoller. Könnte sich jemand den Schaltplan anschaun.24335