PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Assemblercode



jomammele
07.02.2005, 12:35
Hallo, ich habe 2 Fragen:

Ist Assembler und Maschinencode das Gleiche?

Wie kann ich Assemblercode/Maschinencode (.s19 Datei ) in Basic-Code (.bas ) umwandeln und umgekehrt?

Gruß
Joachim

uwegw
07.02.2005, 13:45
Ist Assembler und Maschinencode das Gleiche?

fast... ein assembler (die software!) übersetzt ein programm von assemblersprache in maschinensprache. dabei werden im allgemeinen bloß die befehle durch die entsprechenden binärcodes ersetzt. daher ist ein zurückwandeln von maschinensprache zu assemblersprache relativ problemlos möglich. es bleiben halt nur die kommentare usw auf der strecke weil die erst garnicht im maschinencode landen.


Wie kann ich Assemblercode/Maschinencode (.s19 Datei ) in Basic-Code (.bas ) umwandeln und umgekehrt?

wofür verwendest du denn dein .s19-format? ist mir absolut nicht geläufig...

von asssemblesprache wieder in eine hochsprache wie basic zu komemn ist im allgemeinen nicht möglich, denn eine hochsprache hat meist eine völlig andere struktur als assemblersprache. assemblersprache ist halt dafür ausgelegt, dass der rechner sie gut verarbeiten kann, ne hochsprache dagegen soll von menschen gut verstanden werden...[/quote]

PicNick
07.02.2005, 14:00
Hi


von asssemblesprache wieder in eine hochsprache wie basic zu komemn ist im allgemeinen nicht möglich, denn eine hochsprache hat meist eine völlig andere struktur als assemblersprache. assemblersprache ist halt dafür ausgelegt, dass der rechner sie gut verarbeiten kann, ne hochsprache dagegen soll von menschen gut verstanden werden...
dem ersten Teil kann man wohl zustimmen.
Est ist aber das ganze Sinnen und trachten der "Hochsprachen", sowohl von Mensch und Tier als auch vom Rechner gut verstanden zu werden.
(wieweit ihnen das gelingt, und ob das nun ein Widerspuch ist oder nicht, ist natürlich ein paar Seiten im Forum wert)
mfg robert

uwegw
07.02.2005, 14:29
das ist klar... der rechner "versteht" ja auch hochsprache, nur muss sie voher noch wesentlich umgewandelt werden , halt in maschinensprache...

jomammele
07.02.2005, 14:40
[quote] aher ist ein zurückwandeln von maschinensprache zu assemblersprache relativ problemlos möglich.
Und wie macht man das?

Gruß
Joachim

Dirk
07.02.2005, 17:00
Hallo jomammele,

man kann die CC1-Maschinencode-Dateien (.s19) wieder in eine Assembler-Datei zurückwandeln. Dazu gibt es Disassembler (IDI05), sieh doch dazu ins CCIntern-Forum o.ä.! Vorher musst Du die .s19-Datei mit dem Tool "s2bin" umwandeln.
Was nicht geht: Eine Umwandlung in CCBASIC.

Gruß Dirk