PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pollin Display 4x27 (Typ WDC2704M)



martin66119
11.01.2013, 09:38
Einen schönen guten Tag,

bin absolut neu bei der Programmierung mit C und möchte nun an mein Board myavr das Display 4x27 Textdisplays (Typ WDC2704M) anschließen. Das einzige was bisher klappt, ist eine LED auf dem Board zum Blinken zu bekommen. Die Codezeilen fürs Blinken habe ich verstanden. Gibt es einnen Code in C (den mir jemand geben kann) damit ich Text auf dem Display ausgeben kann, um etwas besser meine Anfängerprogramme testen zu können.

Hier die Codezeilen aus Bascom, wie es in einem Bascom-Code initialisert wird.



Config Lcd = 40 * 4
Config Lcdpin = Pin , Rs = Portb.0 , Db4 = Portd.5 , Db5 = Portd.4 , Db6 = Portd.3 , Db7 = Portd.2 , E = Portd.6 , E2 = Portd.7
Config Lcdbus = 4
Config Lcdmode = Port
Dim ___lcdno As Byte
___lcdno = 0
Initlcd
Cursor Off
Cls
___lcdno = 1
Initlcd
Cursor Off
cls


Vielen vielen Dank schon einmal an dieser Stelle
Martin

robin
11.01.2013, 10:35
Wie wärs damit?
http://www.mikrocontroller.net/topic/25109

Bei diesem Display brauchst du eine Spezielle Lib, da es ein Paar besonderheiten hat:

Es besteht aus 2 Controllern, die jeweilse 2x40 Zeichen ansteuern.
Sprichst du es mit einer normalen HD44780 Kompatiblen lib an, dann werden 27 Zeichen angezeigt, 13 verschluckt, bis es in der nächsten Zeile weiter geht. Und da nur ein enable angesteuert wird, kannst du auch nur das halbe Display nutzen.

martin66119
11.01.2013, 14:44
Vielen Dank für die Hilfe!

Zwei Fragen habe ich noch.

1) Im Beispielordner sind 3 Dateien drin. Wie muss ich diese in ein Projekt integrieren, damit das Compilieren klappt.
2) Gibt es ein Display von Pollin, welches optimal unterstützt wird?

Grüße
Martin

martin66119
12.01.2013, 20:16
Hallo und guten Abend,

ich habe den Beispielcode probiert, hat aber nicht geklappt. Die 4 Zeilen waren "schwarz".

Hat jemand eine hex-Datei und den ensprechenden C-Code der aktuell in der Praxis läuft.

Obige Pinbelegund des Display habe ich. In Bascom klappt alles sowiet.

LG
Martin

- - - Aktualisiert - - -

Habe noch was vergessen!

hier der code aus der wintek.zip.

#include <avr/io.h>
#include "wintek2704.h"

/*
Test programm for wintek display
2005 Stefan Seegel dahamm@gmx.net
*/

int main(void)
{
lcd_init(LCD_DISP_ON);
lcd_puts("Guten Tag\n2. Zeile\n3. Zeile");
lcd_gotoxy(3, 6);
lcd_puts("4. Zeile Mitte");

for (;;)
{

}

return 0;
}


Wenn ich build solution drücke kommen folgende Fehlermeldungen!

undefined reference to lcd_init
undefined reference to lcd_puts
undefined reference to lcd_gotoxy
undefined reference to lcd_puts

Die Wintex dateien, die habe ich im selben Ordner wie die main.c

Ich brauche dringend Hilfe.
Grüße
Martin

schorsch_76
13.01.2013, 11:07
Du musst die LCD Bibliothek hinzufuegen bzw. dazulinken. Einfach die lcd.c zum Projekt hinzufuegen.

Gruß
Georg

martin66119
13.01.2013, 14:33
Vielen Dank Schorsch_76,

aber wie geht das. Ich habe gedacht, die include-datei in den ordner der main.c und das waärs dann.

Gruß
Martin