PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rapid Prototyping: Elektromotoren aus dem 3D-Drucker



Roboternetz-News
09.01.2013, 11:20
http://www.golem.de/1301/96802-51029-i.jpg Forscher von der TU Chemnitz wollen Elektromotoren künftig per 3D-Druck aufbauen. Die Motoren sollen per metallischem 3D-Siebdruck gefertigt werden. (Technologie (http://www.golem.de/specials/technologie/), Elektroauto (http://www.golem.de/specials/elektroauto/)) http://cpx.golem.de/cpx.php?class=17&aid=96802&page=1&ts=1357729680 http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/e3e1a9e/mf.gif

http://da.feedsportal.com/r/238951070/u/79/f/578068/c/33374/s/238951070/a2.img (http://da.feedsportal.com/r/238951070/u/79/f/578068/c/33374/s/238951070/a2.htm)http://pi.feedsportal.com/r/238951070/u/79/f/578068/c/33374/s/238951070/a2t.img

Weiterlesen... (http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/e3e1a9e/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Crapid0Eprototyping0Eelektromo toren0Eaus0Edem0E3d0Edrucker0E130A10E9680A20Erss0B html/story01.htm)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

Manf
09.01.2013, 21:39
Was wird nun gedruckt?
Die magnetischen Formteile von Anker und Stator, die Wicklungen mit den Isolationsschichten, die Lager, Gleitlager oder Kugellager?
Oder ist der Motor für den 3D Druck irgendwie ganz anders aufgebaut?