PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buzzer für Silvesterparty



EscoR
20.12.2012, 07:20
hi,
für die anstehende Silvesterparty würde ich gerne einen Saufbuzzer basteln.
Das Prinzip sieht vor das jeder der zur Toilette will an einen Buzzer vorbei muss und diesen so oft er möchte aber mindestens einmal drücken muss.

Nach einer zufälligen Anzahl von "Drückern" (1-20 mal drücken) gibt das Gerät ein akustisches bzw. optisches Signal aus und bestimmt den Gewinner.

In dem geplanten Falle wird ein sehr hochprozentiger Kurzer "gewonnen".

Vorhanden sind:
-Standart Handdruckknopf (Maschinenpilz)
-Optisches Signal (Rundumleuchte)
-Nötige verkabelung etc.
-14 tage Urlaub
-Cnc Fräse für den Rahmen (allerdings nur noch bis zum 28.12 verfügbar)
-jede Menge an POM für den Rahmenbau

Fehlen tut mir ein "Ralais" oder eher ein Mircocontroller der mir den Zufall ins Gerät bringt.

wäre jemand im Forum so nett und würde mir dabei unter die Arme greifen?

deko
21.12.2012, 10:01
in wie weit sind deine Kenntnisse mit Mikrocontrollern und Elektronik?

http://www.rn-wissen.de/index.php/AVR-Einstieg_leicht_gemacht

da siehst du eine Schaltung mit Taster und LED...

so siehst du schon mal wie du auf einen Taster druck reagierst und eine LED ein schaltest.

die LED kannst du durch einen Optokoppler ersetzen und über einen Transistor dein Relais zu schalten.

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0204302.htm


Zu den Zufallszahlen:
ich würde einen ADC Pin offen lassen und beim ersten Start und bei ausgelösten Alarm Abfragen.
Dieser liefert dann einen wert von 0-1023 das würde ich durch 53 Teilen und mit 1 inkrementieren.
Ergebnis= Anzahl der Tastendrücke bis zum nächsten Alarm.



Hoffe es war soweit verständlich...

Wenn noch fragen sind gerne Fragen.

Bumbum
21.12.2012, 18:22
Hallo,



Zu den Zufallszahlen:
ich würde einen ADC Pin offen lassen und beim ersten Start und bei ausgelösten Alarm Abfragen.


Ich glaube da kommt immer was ähnliches raus. Ich würde einen schnellen Timer (z.B. 1kHz) erstellen der immer von 0 bis 20 zählt und dann von vorne beginnt. Die Zufallszahl fragt man dann beim drücken ab des Buzzers ab.

Viele Grüße
Andreas

PICture
21.12.2012, 18:28
Hallo!

Ich habe bisher unentprellten Taster am Zählereingang als Zufallszahlgenerator benutzt. ;)

deko
22.12.2012, 08:47
Hallo,



Ich glaube da kommt immer was ähnliches raus. ...

Morgen,
also bei mir wechselt der Pegel sehr stark...
aber du hast recht wer weiß ob das reproduzierbar ist

gruß
deko^