PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekte unter BASCOM (und der neue Code Explorer)



Thomas E.
19.12.2012, 23:59
Hallo Bascom-User!


Nachdem beim Update auf 2.0.7.6 das Fenster-Docking in der IDE zurückgesetzt wurde, wurde ich auf die seit einiger Zeit integrierte Projektverwaltung und dem neuen Code Explorer aufmerksam (Projektverwaltung seit 2.0.7.4Beta und Code Explorer seit 2.0.7.6). Nachdem seit 2.0.7.0 auch der neue Submode exestiert (Config Submode = Old/New), sind nun gute Vorraussetzungen dafür geschaffen worden die Projektverwaltung seiner in Bascom geschriebenen Software ebenfalls gleich in Bascom zu bewerkstelligen.
24061
Im Screenshot ist mein Testprojekt "Calculator_v0_1" zu sehen. Das rechte Fenster ist die Projektverwaltung, das Linke der Code Explorer. Beim Öffnen eines Projektes werden alle beeinhalteten Quellcodes geladen und der Fokus auf die als "Main" deklarierte Datei gesetzt.

Noch eine kurze Erklärung zum Config Submode: Wird Config Submode = New eingesetzt müssen Unterprozeduren (Subs) und Funktionen nicht mehr mittels Declare Function/Sub ... deklariert werden. Verpflichtend ist dabei allerdings, dass sich die Sub oder Funktion vor dem ersten Aufruf befindet! Das bietet sich hiermit auch hervorragend dazu an, sämtliche Subs und Funktionen in *.inc-Dateien auszulagern, die dann einfach am Programmanfang - so wie in meinem Screenshot zu sehen - eingebunden werden.

Mein Projekt gibt es im Anhang gezippt zum Download, damit sich jeder selbst einmal die Projektverwaltung ansehen kann. Wichtig: Es muss die "Calculator_v0_1.prj-Datei mit Bascom geöffnet werden! Die *.bas- und *.inc-Dateien werden anschließend automatisch in die IDE geladen. Wer den Code-Explorer und/oder den Projektmanager nicht sieht, muss unter Einstellungen-Umgebung-IDE auf "Reset Docking" klicken.

Die Software stellt einen simplen Rechner dar und kann fast nichts. Sie ist im Simulator lauffähig. Ein- und Ausgabe erfolgt über RS232.
Mögliche Befehle: add, sub, mul, div, squ
Syntax: Befehl Wert1,Wert2 Beispiel: add 5,4 (addiert die Zahlen fünf und vier)

Zum Abschluss würde ich noch gerne von euch wissen, wer diese Projektverwaltung und den Code Explorer bereits erfolgreich einsetzt und wie eure Erfahrungen damit sind. Grundsätzlich möchte ich mit diesem Thread eine Diskussionsrunde zu diesem Thema starten, da es doch sehr interessant ist. Es kann natürlich auch sein, dass das schon jeder nutzt und ich wie immer hinterhrer hinke - aber nachdem es anscheinend noch keinen Thread über diese Thematik gibt, erstelle ich hiermit eben einen.

:)

m@rkus33
04.01.2013, 16:09
Habe selber noch nicht damit gearbeitet, gefällt mir aber jetzt mal aus dem Stehgreif recht gut. Ich denke das bei Programmen mit vielen Subs alles wesentlich aufgeräumter und nicht so ellen lang ist. Abläufe wie Displayansteuerung, UART, I2C, SPI usw. auslagern und gut ist. Muss mich auch mal damit beschäftigen...

trimeg
28.02.2013, 21:11
Hallo an alle,
habe soebend mein BASCOM Update auf 2.07.6 durchgeführt.
Hatt jemand eine Anleitung für die Project Verwaltung ( anlegen eines Projectes.....)

Gruß Michael

Thomas E.
05.03.2013, 10:15
Hallo an alle,
habe soebend mein BASCOM Update auf 2.07.6 durchgeführt.
Hatt jemand eine Anleitung für die Project Verwaltung ( anlegen eines Projectes.....)

Hallo Michael!


Eine Anleitung direkt habe ich nicht, aber ich traue mich zu behaupten, dass ich mich mittlerweile bereits relativ gut darin eingearbeitet habe. Woran genau scheitert es denn? Hast du dir bereits mein Beispielprojekt aus dem ersten Beitrag runtergeladen und angesehen?