PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Delta Roboter Verhältnis zwischen Armlängen und Platformen



deltaatled
13.12.2012, 10:31
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass der Eintarg hier richtig ist.
Ich suche nach dem besten Verhältnis zwischen den Armlängen,
den Armlängen und den Plattformen und zwischen den Plattformen.
An und für sich hätte ich jetzt frei Schnautze folgene Maße genommen:
200mm obere Plattform
100mm untere Plattform
100mm oberer Arm
300mm unterer Arm
das Verhältnis 1 zu 3 bei den Armen bilde ich mir ein schon mal irgenwo gelesen zu haben.
Jetzt ist mein eigentliches Problem, dass ich einen Belehg darüber schreiben muss und gerne eine
gute Quelle(d.H. nicht Wikipedia und auch nicht Forum) für das Verhältnis zwischen
den Teilen hätte auf das ich aufbauen kann.
Und interressieren würde mich auch ob es ein perfektes Verhältniss gibt oder für welche
Anwendungen welches Verhältniss gut geeignet ist.
Bei meinem Projekt reich es wenn sich der Roboter überhaupt bewegt.
Vielen Dank schonmal
DeltaatleD<

deltaatled
14.12.2012, 07:47
Hallo,
so wie es aussieht hat wohl niemand eine pauschale Superantwort.
Wenn vielleicht jemand ein paar gute Internetseiten weiß die mich vielleicht
ein bisschen weiterbringen wäre das auch schon mal sehr schön.
Vielen Dank schon mal
DeltaatleD

i_make_it
14.12.2012, 13:53
1234567890

deltaatled
17.12.2012, 14:10
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Ich hab mich jetzt für 1 zu 3 entschieden.
Wenn noch mal jemand Interesse daran hat hab ich aus einem anderem Forum noch eine Arbeit gefunden (leider auf französisch).
http://biblion.epfl.ch/EPFL/theses/1991/925/EPFL_TH925.pdf
Auf bald
DeltaatleD

malthy
18.12.2012, 08:35
... noch eine Arbeit gefunden

:-) Das ist die Doktorarbeit von Clavel (http://en.wikipedia.org/wiki/Reymond_Clavel), demjenigen der sich den Deltaroboter ausgedacht hat... Aber das nur am Rande.

Gruß
Malte