PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schmitt Trigger



Transistorman
05.02.2005, 13:05
Hallo an alle

Habe folgendendes Problem: Ich brauch einen Schmitt Trigger, den ich via einem OPV aufbaue, mit einer Hysterese. Mein Problem ist nur, dass ich bei google nichts brauchbares zu dem Thema gefunden habe. Hat jemand vll ne gute Schaltung + die Berechnung für die Hysterese dazu??

Mfg

Anduze
05.02.2005, 13:44
Schau dir mal den Bausatz Bestell Nr. 194883 bei Conrad an. Dort ist ein LM741 eingesetzt, der durch den Widerstand zwischen zwischen Ausgang und invertiertem Eingang ne Schalt-Hysterese hat. Musst du dann eben nur auf deine Werte anpassen.

Manf
05.02.2005, 14:13
Häufig brauht man für eine so einfache Funktion wie einen Schmitt Trigger keinen OPV. C-MOS Gatter erfüllen die Aufgabe sehr gut, wenn es nicht zu genau auf die Temperaturstablität der Schaltschwellen ankommt.
Positive Rückführung an den Eingang (zwei Inverter).

Zur Berechnung: Es ist ein unbelasteter Spannungsteiler zwischen Eingang und Ausgang, dessen Abgriff bei der Schaltschwelle ist wenn die Schaltung umschaltet.
Manfred

08.02.2005, 10:36
Kauf doch dirket ein Schmit Trigger IC....

Pathfinder
08.02.2005, 11:41
So müsste es gehen. Als Op würde ich den LM741CN nehmen.