PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1544 Ncm? Wie bitte?



zennehoy
05.02.2005, 01:24
Ich suche nach Motoren und sehe, dass die meisten nicht weit ueber 100Ncm kommen... ist ja auch schon ganz ordentlich. Dann sehe ich von Conrad den Getriebsmotor 540: 1544 Ncm!

Verstehe ich hier was falsch? Warum hat der ein 15-faches mehr an drehmoment? Wenn ich es richtig verstehe, sollte der auf einen cm 150Kg heben koennen?

Das kann ich mir nicht vorstellen...
Zen

Felix G
05.02.2005, 01:49
Meinst du etwa diesen Motor (http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/!?perform_special_action=Produktdetail&product_show_id=222368)?

Denn da steht nicht 1544Ncm sondern 1,544Ncm...
aber auch das ist nur der Wert vom Motor, mit Getriebe schafft er natürlich mehr.


Aber du solltest auch bedenken, daß z.B. die Variante mit einer Untersetzung von 3000:1 nurnoch mit 5 Umdrehungen pro Minute läuft (bei 12V)

zennehoy
05.02.2005, 08:59
Aha! Das kommt davon, wenn man zu lange in Amerika gewohnt hat... , statt .
Kann mann den Drehmoment vorm Getriebe einfach mit der Untersetzung multiplizieren, um den Drehmoment hinter dem Getriebe festzustellen?
Von der Geschwindigkeit her waere eigentlich der 148:1 ganz gut.
Haette der dann einen Drehmoment von:
1,544 * 148 = 228.5 Ncm?
Selbst mit etwas Verlust waere das immer noch sehr ordentlich!
Zen

jap
05.02.2005, 10:12
Mit der Untersetzung zu multiplizieren ist richtig gerechnet. Du musst allerdings noch den Getriebewirkungsgrad berücksichtigen. Für 148:1 liegt der für Planetengetriebe bei ca. 70% also:

1.544*148*0.7=160Ncm