PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AkkU laden mit USB strom



gruener
04.02.2005, 21:33
also ich moechte mir eine kleine led taschenlampe basteln. und akkus sollen von USB gladen werden (ca 5v; 400mA).. dabei ist es wichtig, dass ich sehr wenig platz habe (taschenlampe halt) also ist fuer die intelligenten akkuladevorrichtungen kein platz.... welche akkus sind empfehlenswert? wie begrenze ich strom (spannungsregler? 0,1A?) kann eich die spannung einfach mit einem wiederstand vermindern? damit nix ueberhitzt.... gibts ausser AAA noch kleinere leistungshohe akkus?

danke...... :)

Manf
04.02.2005, 22:18
Li-Ion Akkus aus einem alten Handy wären sehr klein, effizient und auch in der Spannung ganz gut zwischen 5V und LED Arbeitsspannung.
In der Handhabung sind sie leider nicht so einfach.
Manfred

04.02.2005, 22:20
das heisst? ladestromanpassung? kriegt man sowas bei ebay?

Manf
04.02.2005, 22:31
Man kann eine ganze Menge mit den Akkus machen. Sie sind sehr klein, zuverlässig und sie haben vor allem eine geringe Selbstentladung und auch noch ein geringes Gewicht.

Sie benötigen eine Spannungsbegrenzung, eine Strombegrenzung und bei erweitertem Strom eine Temperaturüberwachung, sonst können sie auslaufen oder platzen. Beim Platzen wird auch von Explodieren gesprochen. Ich habe es noch nicht erlebt aber es wäre sicher unangenehm.
Manfred

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=24721#24721

https://www.roboternetz.de/phpBB2/files/_li-ion.jpg

05.02.2005, 08:22
temperaturueberwachung? einfach einen temperaturbetriebenen schalter (dersichverformt)? spannungsregler? 0,1a? und einen wiederstand.. oder wie mache ich das?.... wie ist denn die typbezeichnung fuer diese akkus?

stevy
05.02.2005, 13:21
man müsste einfach mal schaun was in den mini ladegeräten für handy akkus drin is. akkus und ladegeräte gibts ja für 1€ bei ebay. das würd sich schon lohnen

Anduze
05.02.2005, 13:53
Hm, also ich weiß net, ob die Ladegeräte an sich ne Akkuüberwachung haben. Ich glaub eher, dass das Handy die Überwachung übernimmt!
Lion-Akkus sind nur schwer zu regeln, bzw. gehn schnell kaputt, wenn man sie nicht richtig ladet.
Vielleicht ist ein einfacher NiCd Akku dann sinnvoller, der ist net so empfindlich. Und dann eben mit nem Vorwiderstand laden bei wenig Strom und evtl. ne Spannungsbegrenzung realisieren.
Du kannst dir auch mal das Datenblatt vom Conrad-Bausatz für Laderegler anschauen (BestellNr. 190205), da ist das ganze Hintergrundwissen verschiedener Ladetechniken recht gut dargestellt.

stevy
05.02.2005, 15:27
ja, schon, aber ich dachte da eher an sowas:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30436&item=6364958526&rd=1

da kann man ja auch einfach so nen akku reinstecken.

07.02.2005, 22:53
kann man da nicht einen PTC termofuehler einfuegen? wenn es waermer wird, steigt der wiederstand, spannung nimmt ab?