PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : G-Code Interpreter mit Rampensteuerung



Che Guevara
10.11.2012, 12:06
Hi,

ich überlege schon länger, wie ich mein Problem lösen kann, jedoch fällt mir auch durch längere Recherche nichts Gescheites ein. Es geht darum, dass ich meine CNC-Fräse nicht mit meinem uralten Laptop über MACH3 steuern möchte, sondern mit meinem neuen PC, welcher allerdings keine Parallele Schnittstelle hat. Deswegen möchte ich mir einen GCode Interpreter mit Rampensteuerung bauen / programmieren. Am PC wird ein Programm (in VB.net geschrieben) den GCode Zeilenweise über die Uart (FT232) an den AVR (wahrscheinlich ATXMega32A4) schicken. Dieser überprüft dann die Checksumme und sendet entweder ein Ok oder ein Error an den PC, dieser sendet bei einem Error dann die Zeile nochmals. Bis hierhin stellt es kein Problem dar. Jetzt weiß ich aber nicht, wie genau ich die Schrittmotoren ansteuern soll. Als Treiber habe ich eine 3-Achs Karte mit TB6560AHQ. Diese erwartet nur ein Dir-Signal und einen Step-Impuls.

Mein Hauptproblem ist, wie genau das Programm aufgebaut wird. Die IMHO schönste Möglichkeit wäre, die Motorimpulse in einer Timer-ISR genererieren zu lassen. Aber wann und wo erzeuge ich die Parameter und vorallem, wie kann ich sicher sein, dass alles synchron abläuft und keine Punkte (z.b. beim Kreis) ausgelassen werden?
Ich hoffe ihr versteht mein Problem, es ist für mich nicht einfach das alles in Worte zu fassen. Ich bräuchte im Prinzip nur jemanden, der mir die Grundlegende Struktur des Ablaufs erklären kann.

Vielen Dank & Gruß
Chris

Che Guevara
11.11.2012, 18:58
Hi,

hat den noch niemand einen GCode Interpreter geproggt? Ich bräuchte nur einen Denkanstoss, wie ich die Motoren so ansteuere, dass die Strecken & Geschwindigkeiten stimmen. Auch ein Link zum Thema würde mir durchaus genügen ;)

Gruß
Chris

Klebwax
11.11.2012, 19:10
Such mal nach "open source g-code interpreter". Ich hab mal gelesen, daß es da was brauchbares gibt, hab das aber nicht weiter verfolgt.

MfG Klebwax

Che Guevara
11.11.2012, 19:52
Hey, danke für den Tipp :D werds mir mal ansehen und dann berichten.

Gruß
Chris

Peter1060
12.11.2012, 07:27
moin Chris,siehe mal da:http://forum.zerspanungsbude.net/viewtopic.php?f=50&t=5582&sid=85173aeeb5598675294971937c8496b2so als Denk"anstoß".Mit GrußPeter...wieso ist die Formatierung in der Vorschau weg?

Andree-HB
12.11.2012, 10:57
Schau mal hier :
http://dank.bengler.no/-/page/show/5470_grbl?ref=checkpoint