PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Display Datenblatt gesucht



Elektrobot
06.11.2012, 18:16
Hallo,

Ich suche eine Dokumentation bzw. ansteuermöglichkeiten für ein YES Optoelectronics Display. Es stammt aus einem Samsung Laser Drucker(CLX 3175fn). Es sieht nach einem 2x16 Display aus, jedoch sind die Controller gegossen. Weiß jemand von euch wie man es ansteuert?

Hier ein paar Daten:
YMC162-197AAAHDCN
D32049C
C162-197B 2007.10.12

MfG Monte98

Thegon
06.11.2012, 19:29
Da das Kabel 14 polig ist, und du schreibst, es hat 2*16 Zeichen könnte es schon sein, dass es HD44780 kompatibel ist, Ansteuerung von solchen Displays hier:
http://www.rn-wissen.de/index.php/LCD-Modul_am_AVR

Du könntest, um dies zu überprüfen, mal ganz sachte (Strombegrenzung) 5V zwischen den Pins 1 und 2 anlegen, und an Pin 3 eine veränderliche Spannung (z.B. 10k Potentiometer), wenn man dann an der Spannung herumdreht, dann sollten irgendwann schwarze Kästchen auf dem Display erscheinen. Das wäre ein gutes Zeichen.

Nur so ein Vorschlag, sollten keine Daten gefunden werden ;-)

Mfg Thegon

Elektrobot
06.11.2012, 20:20
Danke @Thegon !
Werde das gleich morgen mal ausprobieren, schreibe dann hier obs funktioniert hat oder nicht :cheesy:

MfG Eletrobot

Elektrobot
07.11.2012, 12:20
So ausprobiert, ES GEHT! Jedoch wird nur die obere Zeile "angesprochen" geht dann auch die untere Zeile wenn ich das LCD HD44780 kompatibel ansteuere? Werde dann mal das LCD am AVR anschließen

Thegon
07.11.2012, 15:04
Ja, dass nur die erste Zeile schwarz wird, das ist normal, warum weiß ich zwar auch nicht, aber war bis jetzt bei allen Displays so. Man kann aber natürlich beide Zeilen ansprechen.

In Bascom ist eine integrierte Funktion enthalten, mit der man wirklich einfach und schnell ein HD44780 - LCD ansteuern kann. (keine zehn Zeilen Programmcode)
Das ist hier sehr gut dokumentiert:

http://www.rn-wissen.de/index.php/Bascom_und_LCD%27s

Falls du C oder was anderes Verwenden willst, musst du dir halt um eine Bibliothek oder ähnliches schauen oder du liest dich direkt in die Spezifikationen ein.

Für einen Schnellen Funktionstest wäre Bascom aber sicher sehr gut geeignet ;-)

Mfg Thegon

Elektrobot
07.11.2012, 19:00
Für einen Schnellen Funktionstest wäre Bascom aber sicher sehr gut geeignet ;-)
Sry bin aber der total C Mensch ;). Werde dann mal mich mit der Lib von Peter Fleury auseinandersetzen und bearbeiten

MfG Monte98

Thegon
08.11.2012, 21:01
Wäre eigentlich eh nicht schlecht wenn ich mich auch etwas mehr mit C beschäftigen würde, weil besonders wenn es Zeitkritisch wird dann kann man Bascom oft ziemlich vergessen, aber wenn es schnell gehen soll bin ich halt leider oft zu faul dafür ;-(

Naja ;-)

Mfg Thegon