PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PIC Programmieren



mollyman
01.11.2012, 17:34
Hallo zusammen

ich bräuchte etwas Hilfe.

Ich kann nur Atmels Programmieren. Jetzt habe ich aber auf einer Webseite einen für mich passenden Fertigen hex Code gefunden.
Es soll ein PIC16F629 sein.

Jetzt habe ich 2 Probleme ich kann diesen Typ nicht finden und zu anderen kann ich eben keine PIC programmieren.

Gibt es hier jemand, der mir helfen kann.

Danke im voraus

Martin

Rico88
01.11.2012, 19:07
Hallo Martin,

ich glaube dein Vorhaben ist nicht ganz so sinnvoll. Nur mit dem Hex-Code wirst du deinen PIC in Zukunft niemals optimierte Manieren beibringen können. Als Programmierer von Amtel's gehe ich mal davon aus, das es ja doch schnell mal in die Fingern juckt was zu verändern. Außerdem ist der Aufwand PIC's zu brennen etwas größer, da ein Brenner erforderlich ist.
Sollte dein Vorhaben weiterhin bestand haben kann ich dir die Seite http://www.sprut.de empfehlen. Dort findest du auch Informationen zum Bau eines Brenners für PIC Microcontroller. Da kann ich dir den Brenner 5 empfehlen, da du dort noch keinen speziell Programmierten Steuer-IC benötigst. (Ironischerweise wird bei den USB-Versionen zum Bau des Brenners ein gebrannter PIC benötigt ;)).

Gruß Rico

ahabakukuk
01.12.2012, 20:10
Hallo Martin

Wo hast du den Code gefunden? Link?

Gebe Rico88 recht, hex file alleine bringt dir nichts.

Evtl. schaust du dir mal einige Tutorials zum Thema an:
http://pic-projekte.de/wiki/index.php?title=PIC_Tutorial
http://www.jb-electronics.de/html/elektronik/digital/d_artikel04.htm


Zum Thema Programmer/Debugger, man kann auch einfach einen PICKIT3 /ICD3 kaufen dann erübrigt sich das mit Eigenbau sprut.de...

Hier findest du das Datenblatt zu deinem PIC:
http://ww1.microchip.com/downloads/en/devicedoc/41190c.pdf

Zum PIC programmieren benötigt man eine IDE zum Beispiel die vom Hersteller selbst:
http://www.microchip.com/pagehandler/en-us/family/mplabx/

Ausserdem stellt sich die Frage, hast du "nur" den uC selbst, und baust den Rest (Speisung, Peripherie (Taster, Led ect.)) selbst auf, oder nutzt du ein Demo Board?

Zum Einsteigen empfehle ich dir ein Demoboard, zum Beispiel dieses
http://ch.farnell.com/microchip/dm164120-1/entwicklungskit-low-pin-count/dp/1439837

und einen Programmer (Selbstbau bin ich kritisch, da hast du einen weiteren Punkt, welcher evtl. nicht geht, und in der Software Entwicklung bist du froh, wenn du denn Programmer schon mal ausschliessen kannst als Fehlerquelle..):
http://ch.farnell.com/microchip/pg164130/pickit-3-icd-for-pic-dspic-usb/dp/1771323

Gruss