PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laserdiode: grünes Licht ohne Umwege



Roboternetz-News
01.11.2012, 11:10
OSRAM gelang der erste direkt emittierenden grüne Indium-Gallium-Nitrid-Laser – bislang noch im Labor. Er erreicht bereits eine optische Ausgangsleistung von 50 mW und emittiert mit 515 bis 535 nm Wellenlänge in echtem Grün. Gegenüber den heutigen mit Frequenzverdoppelung arbeitenden Halbleiterlasern besticht der direkt emittierende grüne Laser mit höherer Kompaktheit, Temperaturstabilität, leichter Ansteuerbarkeit sowie hoher Modulierbarkeit. * OSRAM gelang damit die Überwindung...

Weiterlesen... (http://www.elektor.de/elektronik-news/laserdiode-grunes-licht-ohne-umwege.2303239.lynkx?referer=rss)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Elektor
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

Manf
02.11.2012, 09:30
Gegenüber den heutigen mit Frequenzverdoppelung arbeitenden Halbleiterlasern besticht der direkt emittierende grüne Laser mit höherer Kompaktheit, Temperaturstabilität, leichter Ansteuerbarkeit sowie hoher Modulierbarkeit.
Es sollte wohl auch eine höherer Wirkungsgrad erreicht werden.
Der Preis wäre auch interessant obwohl der am Anfang wohl noch durch die Entwicklungskosten bestimmt sein wird.
Gibt es schon bald stromsparende grüne Laserpointer?