PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : habe fragen zu RNFUNK



Houddy
03.02.2005, 13:49
hi hab mir 2x das RNFUNK bestellt
und 2x das 868F4 draufgetan.
leider funktioniert es nicht :-)

habe das board wie im bestückungsplan sauber gelötet. die ROT makierten bauteile weggelassen und alle blau makierten auch eingebaut.

jetzt bin ich auf fehlersuche und hab mir das Foto auf der mitgeliferten CD
angeschaut und festgestellt das da nicht alle bauteile drauf sind!
wie z.B. links die 2 Dioden und die 2 Widerstände unter der BNC-Buchse!
oder der C6, der laut bestückungsplan bei dem 868er-Modul nicht eingelötet gehört (weil rot), ist auf dem Foto eingelötet?
Hat jemand das RNFUNK funktionsfähig und kann mir sagen was jetzt
eingelötet gelötet gehört und was nicht?

gibt es sonst noch ideen was nicht stimmen könnte?

wenn ich die RS232 direkt an mein RNBFRA-Board anstecke funktioniert es!
bitte um hilfe
danke Houddy

03.02.2005, 14:11
Gültig ist immer die aktuelle Doku!
Fotos sind manchmal während der Testphase unter anderen Bedingungen gemacht, manchmal auch schon während des Aufbaus.

Du kannst im Prinzip alles einlöten. Die Hinweise in der Doku sind nur gedacht um Bauteile zu sparen wenn man immer nur ein bestimmtes Funkmodul verwendet.
Ganz wichtig ist nur, das je nach Funkmodul der Jumper JPU richtig gesteckt wird (siehe Doku).

Gruß frank

sonic
03.02.2005, 14:17
...
wenn ich die RS232 direkt an mein RNBFRA-Board anstecke funktioniert es!
bitte um hilfe
danke Houddy

Dann glaub ich aber nicht das es am RNFunk liegt.
Beschreib mal was genau angeschlossen ist wenn es funktioniert, und was angeschlossen ist wenn es nicht funktioniert (Laptop?)...

Gruß, Sonic

Houddy
03.02.2005, 15:39
also wenns funtioniert:

is der comm port vom pc an das RNBFRA direkt mit 3pol.-Kabel angeschlossen und der am RNBFRA angeschlossene Servo macht was ich
will.

dieses kabel will ich mit den 2 RNFUNK ersetzten so das ich vom PC aus
den Servo steuern kann. das funktioniert nicht.

kann das vieleicht an meinem VB-Programm liegen. is vieleicht der timer vom VB Programm zu schnell. der funk wird doch eine verzögerung haben
schätz ich??!

das einziege was im moment auf dem RNBFRA programmiert ist is lediglich
"input servonummer" und "input servopos" mehr is nicht drauf und mit
9600 baud gehts mit kabel auch. und das RNFUNK is doch ohne jumper
auf 9600!!

gruß Houddy

Houddy
03.02.2005, 16:32
hab den fehler !!!
da auf dem board die pins für die RS232 nicht mit RX/GND/TX beschriftet
sind hab ich es zuerst so angeschlossen wie ich es für richtig gehalten habe <- war nicht so :-) anders rum also PC-seitig !!!?
ka geht jetzt
danke danke danke