PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzer Warner



Sp666dy
25.10.2012, 14:43
Guten Tag

Da ich motorrad fahrer bin bin und ab 2013 paar hundert autos mehr von hinten blitzen, wollte ich mal gucken ob man
realisieren kann, ein Blitzwarnen zu bauen.

Idee scheint klar zu sein:

Empfänger mit einem schwingkreis, mit der bestimmten frequenz und mal gucken.

Aber viele sagen andere frequenzen, könnte man die bandbreite nicht so groß ziehen, oder wäre das zu allgemein das ich
öfters falschen alarm hätte?

Hat das vielleicht schon jemand realisiert?
Gruß David

i_make_it
25.10.2012, 14:58
1234567890

Sp666dy
25.10.2012, 15:05
also wenn es echt kleine sensoren sind, die man vorne zwischen den einlüftungen legt, und das per funk in dem Helm, per LED oder gar in der tasche per vibration, glaub ich nicht das man es findet. Ich will mich ja auch nicht tot fahren und mein motorrad ist mir lieb, würd es trotzdem gern versuchen, auch wenn ich noch nie geblitzt wurden bin. Ich wollte es gern in erfahrung bringen und es kann mir keiner sagen, das jemand der an ein mikrocontroller erfahrung besitzt und auch ein führerschein jeder klasse hat, noch nie dran gedacht hat, ein blitzwarner zu bauen. Also würde mich über erfahrungen erfreuen.

Danke trotzdem für deiner Antwort ;-)

radbruch
25.10.2012, 15:09
...dass jemand, der an ein mikrocontroller erfahrung besitzt und auch ein führerschein jeder klasse hat, noch nie dran gedacht hat, ein blitzwarner zu bauen.Vielleicht fahren die StVO-Konform (https://www.google.de/search?q=StVO-Konform)?

i_make_it
25.10.2012, 15:11
1234567890 (http://www.radarfalle.de/technik/warn_stoertechnik/lpd.php)

Sp666dy
25.10.2012, 15:14
Also müsste man verschieden unabhängige schwingkreise bereichen und sollte eins davon was empfangen, würde es möglich sein, was auszugeben. Mal schauen wenn cih nächstes mal ein blitzer sehen mal zu messen, vielleicht stellt mir die uni ein messgerät zu verfügung ;-).
Auch wenn ich der Meinung bin das wenn man gewarnt wird ist soweiso zu spät ist und wie gesagt ich noch nie geblitzt wurden bin, würde ich es trotzdem mal versuchen.

Thegon
25.10.2012, 16:25
Da gibt es einen interssanten Link darüber, für Laserpistolen aber: (rein vom Elektronischen her, ob es eine gute Idee is, so etwas zu bauen ist eine andere Frage)
http://www.fingers-welt.de/gallerie/eigen/elektro/laserjam/laserjam.htm

Mfg Thegon

oberallgeier
25.10.2012, 17:11
... Da ich motorrad fahrer bin bin und ab 2013 paar hundert autos mehr von hinten blitzen ...WENN sich die Blitzerei nicht lohnen würde, dann würden auch nicht mehr Autos gekauft werden um noch mehr zu blitzen. In der Schweiz hatte ich mal ein cooles Plakat am Rande der Autobahn gelesen: "... haben die letzen drei Monate in diesem Streckenabschnitt 3xx Führerscheine eingezogen und 7xxx Busszahlungen ..." - irgendwas mit dreinhundert und siebentausend ... und Strafe heisst in Schwizerdütsch "Busse".

Einmal ists ja so, dass sogenannte Radarwarner verboten sind, siehe oben.
Zweitens - wenns blitzt - ist es sowieso zu spät.
Drittens: Mopeds (zumindest bei uns in Süddeutschland *ggg*) haben ihr Nummernschild hinten, da wirkt normalerweise das übliche Fotostudio-vom-Strassenrand nicht wirklich, da wirken aber Laserpistolen. UND wenn Du die Laserpistole entdeckst - plus Zwei- bis Dreizehntel Reaktionszeit - plus Zwei- bis Dreizehntel Aktionszeit für die Bremse - da sind die Daten schon längst im Kasten. Diese Zeiten würdest Du kennen, wenn Du mal beim Sicherheitstraining "von der Leine" gelassen worden wärest.
Viertens: so manche FAHRVERBOTS-Strafe vom Strassenrand auf freier Strecke wirkt sich auf den betroffenen Motorradfahrer lebensverlängern aus (und ich bin mit meinem Moped schon manches Mal satt über zweihundert unterwegs gewesen . . . aber auch erst nach etlichen Sicherheitstrainings).
Fünftens: Für den Preis eines entdeckten Radarwarners kann man in Hockenheim oder ähnlichen Strecken ein Fahrertraining mitmachen, wo mans deutlicher und kritischer krachen lassen kann als auf der freien Strecke. Dort wird man (aber) mitunter vom Trainer zurückgepfiffen, wenn der sieht, dass ein Fahrer anfängt, über seine Verhältnisse zu brettern.


... vielleicht stellt mir die uni ein messgerät zu verfügung ...Und vielleicht exmatrikuliert sie Dich auch, wenn Du damit Radarautos ohne Genehmigung der Überwachungsorganisation antestest. Ich würde nicht darüber trauern.

Nochwas: ich wohne in den Bergen und fahre nicht selten und sehr gerne Pässe. Und ich hab die Mopedfahrer satt, die so toll fahren können, dass ich mitunter kritische Ausweichmanöver fahren muss (jüngstes Beispiel: am Stilfser Joch hätt mich einer vom Gegenverkehr in einer Kehre (er fuhr die Innenseite) vom Moped geholt - weil er so schnell war, dass er IN DER KURVE satt bremsen musste - und das beherrschte er leider nicht).

Sp666dy
15.03.2013, 13:12
Es ist ja mehr ein Projekt, finden wird das keiner, da das zu klein ist, da sogar die Antenne keine 2 cm ist. Und auch allein für Spaß an der Freude...
Und der Beitrag, ein Stör Signal als Reaktion zu senden, ist auch sehr interessant und auch sehr wirkungsvoll.
Aber ich glaube das man da zu 100 Prozent erstmal angehalten wird. ;-)

aldo wenn da j,Änderungen Tipps hat nur her damit, werde damit die kommende Woche anfangen.

gruß sp666dy

HeXPloreR
15.03.2013, 13:39
Hallo,

ich kann oberallgeier nur in JEDEM Punkt zustimmen.

Ich versteh auch durchaus den technischen Reiz daran. Allerdings machen Leute wie Du soetwas nur um zu Provozieren. Solange "wie bekloppt rumbrettern" und sobald einer guckt der was zu sagen hat ( auch aufzeichnende Geräte) wird "mal" korrekt gefahren.
Wegen Leuten wie Dir, bin ich froh das es diese Anderen gibt, die sich früher oder später um Dich kümmern werden.

Sei froh wenn davor niemand, inklusive Du selbst, zu schaden kommt. Man muss nicht immer an jede Grenze gehen um zu merken das man sie (leider) grade überschreitet und es kein zurück mehr gibt.

Kampi
15.03.2013, 14:02
Hey,

also ich arbeite selber im Bereich Verkehrssicherheit (Geschwindigkeitsmessanlagen etc.).
Ich sage einfach mal, dass diese Anlagen durchaus ihre Berechtigung haben. Die Leute fahren wirklich sehr viel langsamer und damit auch vorsichtiger und wer schnell fahren will, soll sich einfach eine Straße suchen wo nichts ist.....
Und die Antennen sind meistens so ausgelegt, dass wenn du im Radarstrahl bist hat dich die Anlage schon erfasst.
Der Radarstrahl ist geradlinig, sprich wenn dein Gerät anspringt ist es eh schon zu spät.
Von daher bringt dir das Gerät quasi 0.....
Einzige wirklich sinnvolle Methode um dich "unsichtbar" für Radar zu machen ist Mikrowellenabsorber, wo 1m² ~50€ kostet.....viel Spaß damit dich komplett einzukleiden ;)
Aber Gott sei Dank sind die Firmen so innovativ und verkaufen mittlerweile Laserscanner. Damit sind RADARstöranlagen eh useless und dann gibt es noch Piezo usw.
Von daher glaube mir einfach wenn ich sage....halt dich einfach an die Grenzen und gut ist :)