PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : osx: asuro flash-tool



jck7e
22.10.2012, 11:49
Ich hab vor kurzem meinen ersten asuro fertig zusammengebaut - yeha - leider hab ich Probleme damit, den asuro zu flashen.

Dafür würde ich gerne mein macbook mit osx benützen, dass sollte nach meinen web-Recherchen auch machbar sein.
Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen:
http://xythobuz.org/index.php?p=asuro

und soweit funktioniert auch alles (CoolTerm bekommt während des SelfTests alle infos gesendet, und auch der IR test am ende klappt einwandfrei...).

Nur der Flasher (con_flash) mach Probleme:
Er wurde normal via make/install installiert (keine Fehler bis hierhin), aber sobald ich versuche eine .hex datei zu flashen:



con_flash "/dev/tty.*" test.hex


bekomme ich folgenden Fehler:



Open /dev/tty.* --> Could not open /dev/tty.*
Already in use ?!?!


Failed !




wenn ich den befehl auf "con_flash "/dev/tty..usbserial-AXVEAVEX" test.hex" (hab ich per "ls -l /dev/tty.*" ermittelt) ändere, gehts immerhin schon weiter... bis hier hin:



Open /dev/tty.usbserial-AXVEAVEX -->


danach passiert, auch wenn ich den asuro einschalte, nichts mehr...


kann mir hier jemand weiterhelfen?

5Volt-Junkie
22.10.2012, 18:43
Hi und willkommen im Forum;)

muss man nicht statt

con_flash "/dev/tty.*" test.hex


Folgendes eingetippt werden

con_flash "/dev/tty.usbserial-AXVEAVEX" test.hex


Denn mit Sternchen spricht man ja eigentlich alle serielle Schnittstellen an.

Auch die Datei ist vielleicht falsch konfiguriert
alias "asuro"="1386-linux-con_flash /dev/tty.* /pfad/zur/hex.hex" hier soll anstelle von * dein Programmer eingetragen werden

jck7e
22.10.2012, 19:15
@5Volt-Junkie

Danke für deine Antwort, aber wie ich in meiner Frage geschrieben habe:

wenn ich statt "/dev/tty.*" "/dev/tty.usbserial-AXVEAVEX" eingebe, bekomm ich folgende ausgabe:

Open /dev/tty.usbserial-AXVEAVEX -->


dann passiert nichtsmehr. Wenn ich den asuro jetzt einschalte oder er schon an war - es tut sich nichts und nach n paar sekunden fängt der automatische selbsttest an.
Die Ausgabe im terminal verändert sich auch nicht mehr.

hahu1983
03.12.2012, 21:01
Das hilft Dir jetzt vermutlich nicht weiter, aber ich hänge an genau der selben Stelle. Beim Aufruf von

i386-linux-con_flash /dev/tty.usbserial-AXTLU32S /Pfad/zu/meiner/test.hex

bleibt das Terminal mit dieser Meldung hängen:

Open /dev/tty.usbserial-AXTLU32S -->

m.a.r.v.i.n
04.12.2012, 20:28
Hallo,
habt ihr es mal mit /dev/cu.usbserial- anstelle /dev/tty.usbserial- versucht. Irgendwo hatte ich mal gelesen das tty Device Hardware Handshake verwendet, das cu Device ohne Handshake.

hahu1983
07.12.2012, 21:47
Hallo m.a.r.v.i.n!
Das funktioniert!
Vielen herzlichen Dank!
Ist Dir jetzt auch geholfen, jck7e?

Der Vollständigkeits halber: Mein Aufruf im Terminal heißt jetzt:
i386-linux-con_flash /dev/cu.usbserial-AXTLU32S /Pfad/zu/meiner/test.hex
Mein System: OS X 10.7.5