PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Selbstbau: Befestigungsrahmen mit Schaumstoff



01.02.2005, 18:30
Hallo!

Ich möchte z.B alle Widerstände auf einmal bestücken und dann mit Schaumstoff draufsetzen und löten.

Deshalb überlege ich, Rahmen mit Schaumstoff zu bauen und über Bauteile (je nach Bauteilhöhe) zu draufzusetzen und mit dem Flügelschrauben oder ähnliches zu befestigen. Danach umdrehen und anfangen zu löten.

Fertige Bestückungsrahmen wie PCSS ist für mich zu teuer. Siehe Bild

http://www.vib-systems.ch/PCSS.jpg

Hat jemand schon mal Selbstbau gemacht?

Gruß Gast O:)

Manf
01.02.2005, 19:03
Mach den Aufwand nicht zu groß. Der Schumstoff übernimmt die Aufgabe des Fixierens beim Bestücken auch nicht so perfekt.

Es sind vor allem die unterschiedlichen Bestückungshöhen die es notwendig machen, schubweise zu arbeiten.

Ein leichtes Fixieren durch Umbiegen der Leitungen und trotzdem noch ein schubweises Vorgehen nach Bestückungshöhe hat sich in einigen Fällen als optimal herausgestellt. Der Schaumstoff kann bei einem Schub auf einheitlicher Bestückungshöhe hilfreich sein. So richtig viel Arbeit nimmt er auch nicht ab. (Vielleicht bei reiner Bestückungstätigkeit.)

Nur als Anmerkung, probieren mußt Du es selbst.
Manfred

sonic
02.02.2005, 12:06
da kann ich Manf nur zustimmen, ich mach das auch so. Alles mit gleicher Höhe bestücken, leicht umbiegen, umgedreht auf den Tisch gelegt und verlöten...fertig. Außerdem bräuchtest du einen Schaumstoff der die Temperaturen aushält und die Platine nach dem Löten wieder her gibt ;-)

Gruß, Sonic