PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufruf zum Boykott von Killer-Robotern



Roboternetz-News
05.09.2012, 15:20
Das oft gehörte Argument, dass die Anwendung und nicht die Technik an sich über die Gefährlichkeit und die ethische Wertung entscheide, verliert bei Kriegsrobotern an Überzeugungskraft. Nach Ansicht des ICRAC (International Committee for Robot Arms Control) macht die Existenz von militärischen Robotern Kriege wahrscheinlicher, weil hierdurch die Schwelle für bewaffnete Konflikte sinkt. Folglich appelliert ein prominenter australischer Ethiker an Ingenieure, die Arbeit an solchen...

Weiterlesen... (http://www.elektor.de/elektronik-news/aufruf-zum-boykott-von-killer-robotern.2260993.lynkx?referer=rss)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Elektor
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

HeXPloreR
05.09.2012, 17:19
ja, sagt doch einfach "nein"- es ist doch so einfach, sag nur "nein"... ohje ohje, wo leben solche Leute eigentlich, wird das vielleicht noch schlimmer? Irgendwie kapieren diese Menschen nicht, das es immer jemanden gibt der an so etwas forscht...ob militärisch oder nicht spielt überhaupt keine Rolle... schliesslich kann man auch aus einer guten zivilen Umsetzung, eine "böse" Militärische herstellen. Und macht es jemand nicht weil er "nein" gesagt hat, dann macht es wohl wer anders.
Und "Killer-Roboter" ist doch weit übertrieben - "Ferngesteuertes-Mord-Werkzeug" trifft es doch besser.

Also ich für meinen Teil, hätte im Fall der Fälle lieber den größerer Stock.