PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD-Display(4x20,HD44780) zeigt nach Umstellen auf externen Quarz nur Hieroglyphen



Moloch1
30.08.2012, 13:12
Hallo Leute,
mein LCD-Display(4x20,HD44780)funktioniert bei Verwendung des internen
1MHz-Takt am ATMega16 korrekt. Nach Umstellen auf externen Quarz(16MHz)
zeigt das Display nur noch Hieroglyphen an, selbst wenn der F_CPU-Wert
in der lcd.h-Datei auf 1000000 geändert wird, genauso ist es bei anderen
Werten, z.B. 8000000. Nach Rückstellen auf den internen Controllertakt
funktioniert alles wieder korrekt. Was kann die Ursache sein??
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!!
Walter

ePyx
30.08.2012, 14:00
Timing überprüfen. Das Schwierigste an LCDs ist die korrekte Initialisierung. Danach höchstens mal schauen ob alles mit der Enable-Strobe passt.

jschilli
31.08.2012, 13:01
Hallo Moloch1,

sieht sehr nach Timing Problem aus...

Welche LCD-LIB verwendes Du? Fleury?

Auf jeden Fall sollte der Wert von F_CPU gleich deiner Taktfrequenz sein. Also 16000000 bei 16MHz und nicht 1000000 (1Mhz) bzw. 8000000 (8MHz).

Liebe Grüße,
Schimmi

ePyx
31.08.2012, 13:25
Bei der Fleury-Lib wird glaube ich mit einer Variable XTAL gearbeitet. Die solltest du aber im Header-File finden.

robo_tom_24
31.08.2012, 14:01
Wie meine Vorredner schon gesagt haben am Besten alle Timings und Frequenz Werte überprüfen. Wenn dann das Problem noch immer nicht gefunden wurde, Initialisierung aus dem Datenblatt ausdrucken und durcharbeiten (Neuschreiben der Funktion ist oft sehr hilfreich). Am Besten ist es, meiner Meinungs nach, wenn man bei der Init. keinen Code spart und die Vorgänge nicht mit Timer sondern mit delays macht. Wenn dann Alles funktioniert kann man immer noch auf den Timer umsteigen und ein paar Zeilen Code einsparen
Noch ne reine Frage aus Neugierde: Ist das LCD aus dem robotikhardware.de Shop? Wenn ja, kann ich bestätigen dass das LCD mit der Fleury Lib auf RN-Control @16MHz funktioniert ;)