PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Selbsttest: Problem mit Transceiver



mechatronikilm
17.08.2012, 11:31
Guten Tag,
bin neu hier und hätte mal meine erste Frage. Habe mir ein Asuro-Bausatz gekauft, im set ist der neue USB-Infrarot-Transeiver in der blauen Hülle enthalten. Beim Selbsttest funktioniert alles bis zum Teil mit Senden/Empfangen von Zeichen im Hyperterminal. Da ich Windows 7 habe, habe ich mir hyperterminal privat edition runtergeladen. USB-Transeiver funktioniert, da wenn ich im Hyperterminal Tasten drücke, leuchtet immer beim Tastendruck die gelbe und grüne LED am Transeiver kurz auf. Wenn ich die Fernbedienung auf den Transeiver richte und Knöpfe drücke kommen auch Zeichen an:http://gyazo.com/207f196cd79a3f5653718c1c944cb620 (erste Zeile selbst gedrückt, zweite und dritte Empfang von 3 Betätigungen an der Fernbedienung). Wenn ich beim Selbsttest in der Zeit wo die Status LED rot-gelb flackert im Hyperterminal Tasten drücke, leuchtet die status led nur gelb (ich nehme an, dass Asuro die Zeichen empfängt). Wenn ich einfach abwarte, erscheinen im Hyperterminal keine Zeichen (heißt wohl, dass Asuro nichts sendet oder?). Trotz dieser Erscheinung habe ich versucht das Testprogramm zu flashen. Ich drücke auf programm und schalte asuro ein, dabei halte den usb stick über dem Asuro, Status LED auf dem Asuro leuchtet rot, die LEDs an dem Transeiver flackern, doch dann kommt timeout. http://gyazo.com/2a63b78d787af5be4cba2faac67ead1e

Lötstellen und das richtige Anbringen der Bauelemente wurden überprüft
Batterie sind voll

Ich weiß nicht genau, wo ich anfangen soll, um das Problem zu lösen ohne zu wissen, wo das Problem wirklich liegt. Wäre sehr erfreut über Hilfe.

radbruch
17.08.2012, 15:44
Falsche Baudrate! Parameter sind 2400 Baud, 8 Daten, 1 Stopbit, keine Parityprüfung und keine Flusskontrolle.

Der Timeout kommt, weil der asuro die Flashanforderung mit 9600 Baud nicht versteht und deshalb nicht antwortet.

btw: Verwende das aktuelle Flashtool:
http://arexx.com/downloads/asuro/ASURO_flash_v155.zip

mechatronikilm
17.08.2012, 16:34
danke für die Antwort, aber ich vermute, dass Problem in der IR-LED an der Asuroplatine liegt. P.S. benutze flash_v155. Folgende Schritte wurden vorgenommen: IR-LED am Transeiver und die am Asuro wurden ausgetauscht. Im Selbsttest konnte ich keine Zeichen senden, jedoch erschienen jetzt Zeichen im Hyperterminal (gesendet vom Asuro). Werde heute eine billige Fernbedienung besorgen und die IR-LED mit der am Asuro austauschen und falls nicht zum Erfolg führt auch dein tipp miteinberücksichtigen.

beim flashen geschieht nach dem Austausch folgendes: Verbindung ist hergestellt und beim senden der dateien kommt: ttttttt.

Berichte später....

radbruch
17.08.2012, 16:46
..aber ich vermute, dass Problem in der IR-LED ... und falls nicht zum Erfolg führt auch dein tipp miteinberücksichtigen.Tja, ähmm, mein einziger Tipp war ja die Baudrate anzupassen...

PICture
17.08.2012, 17:03
Hallo!

Eben, ich glaube nicht, dass man nur mit Vermutungen und unnötigem Basteln weit kommt ... ;)

mechatronikilm
17.08.2012, 19:50
in diesem Fall, hat die IR-LED aus der Fernbedienung das Problem mit dem Timeout beseitig. Die LED am Asuro war kaputt. Flash-Programm gibt die Meldung, dass alles ordnungsgemäß geflasht ist. Werde morgen ein paar Programme ausprobieren, dann lässt sich sagen, ob es auch die Übertragung fehlerfrei funktioniert. Danke nochmal für die eure Beiträge.

Thema ist erledigt, kann man schließen.

Valen
17.08.2012, 21:04
Nächstes mal, erst die Asuro IR LED mit ein Kamera anschauen wenn es die Selbtest ausführt. Dann wurdest du ausschließen können ob den LED fehlte oder das die serielle Einstellungen stimmen.