PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Licht schalter



Sp666dy
15.08.2012, 13:19
Guten Tag, ich habe gestern mein Kapazitiven Schalter endlich fertig bekommen und läuft auch sehr zuverlässig.
Außer das beim Gewitter zwischen durch es das Licht an und aus ging :rolleyes:

23044

Ich benutze ein Attiny13 um ein Kapazitiven-Schalter zu versorgen.
Und versorge das mit einer 3V /1Ah knopf zelle.

Ich habe aber wenig Lust nach ca. ein halbes Jahr die Batterie auszutauschen, und wollte fragen ob ich den Strom vom netz benutzen kann.

Mein Problem ist nur das wenn ich das Licht aus habe ja kein Strom fließt und ich nicht den trafo versorgen kann.

Ich habe durch ausprobieren heruasgefunden das wenn das Licht aus ist und ich den Trafo parallel zur lampe habe,
der Trafo strom bekommt, aber wenn ich einmal geschaltet habe das Licht an geht und der Trafo leer ausgeht.

>>>Sprich nach einmal schalten hat der Attiny kein strom mehr und kann nicht mehr abgefragt werden.

Jemand ne Idee wie ich das Schalten kann, so ich immer strom habe?



Eine Alternative war, durch ein Micro AKku (750mAh/1,2V) zu versorgen mit ein Step up ic auf 3,3 V.

Sprich wenn das Licht an ist, Lade ich den Akku auf, so müsste es eigendlich halten.

Aber gibt es ne möglichkeit, direkt Strom heraus zu bekommen ob Lampe Leuchtet oder nicht?

Gruß David

Thegon
15.08.2012, 17:29
Ganz verstanden habe ich das jetzt nicht, aber wenn du sagtst, du hast einen Lichtschalter, dann kommt der Strom ja irgendwo her, wo immer "Strom" ist, oder? Also ist vor dem Schalter immer "Strom" und dahinter nur, wenn man den Schalter einschaltet. Warum den Trafo nicht dort anschließen?

Mfg Theogn

BMS
15.08.2012, 18:12
Hallo,
der Stromverbrauch deiner Schaltung scheint ja sehr gering zu sein (1Ah/(180Tage à 24h)=etwa 230µA ??), kann man das vielleicht sogar mit einer Mini-(Taschenrechner-)Solarzelle & einem Goldcap versorgen? :-k
Grüße, Bernhard