PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zündzeipunktpistole testen



Gerhard W.
28.07.2012, 16:35
Hallo,

Ich habe von der Funktionsweise eines solchen Gerätes keine Ahnung, auch habe ich von Autos keine Ahnung, insgesamt also keine guten Voraussetzungen, um sowas testen zu können. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich das Gerät ohne es öffnen zu müssen testen kann, ohne Auto / Motor? Zumindestens ob die Xenon-Lampe zündet. Ich denke mir mal, ich müsste die Stromimpuls durch das "Zündkabel im Auto" simulieren, an dem der "induktive Sensor" der Pistole angeschlossen wird??

Edit: Achso, von Analogtechnik habe ich auch wenig Ahnung. Für mich scheint es so zu funktionieren: Wenn ein Impuls am blauen Anschluss (Induktiv-Clip) anliegt, wird der Thyristor gezündet. Dadurch fliesst durch den Übertrager kein Strom mehr und infolge der Flussänderung induziert er eine Spannung um die Xenon zu zünden. Stimmt das so in etwa? Ich brauche also nur den Taster zu drücken und einen entsprechenden Stromimpuls zu erzeugen?
Für eventuelle Antworten bedanke ich mich vielmals im Voraus

Grüße

PICture
28.07.2012, 17:02
Hallo!


Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich das Gerät ohne es öffnen zu müssen testen kann, ohne Auto / Motor? Zumindestens ob die Xenon-Lampe zündet. Ich denke mir mal, ich müsste die Stromimpuls durch das "Zündkabel im Auto" simulieren, an dem der "induktive Sensor" der Pistole angeschlossen wird??

Das ist richtig aber für dich vermutlich zu kompliziert. Am einfachsten wäre den R7 für ein Moment kurzschliessen ohne sonnst nirgendwas in der Pistole machen zu müssen. Dabei muss man aber vorsichtig sein, weil es ohne nötiger Isolation eigenes Körpers von der an Akku angeschlossener geöffneter Pistole lebensgefährlich seien könnte. ;)

robospass
29.07.2012, 17:15
Hallo Gerhard , wenn Du nur die Zündzeitpunktpistole testen möchtest ,warum nicht an einem äteren Benziner testen,wo Zündspule und Zündkabel vorhanden sind???
Schönen Gruß v. robospass