PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probs mit Sisy oder Bascom !



ProgDom
29.01.2005, 17:29
Hallo,
ich habe jetzt angefangen mit der Programmierung von uC, bzw. ich habe mir jetzt das Sisy-Board gekauft, es zusammengelötet und die ganzen Anleitungen gelesen.
Ich habe jetzt BasCom auf meinem Rechner installiert und so wie es in der Anleitung von Sisy stand konfiguriert. (www.myavr.de).

Wenn ich jetzt irgendein Programm in BasCom schreibe und ich klicke auf "Syntax check", dann kommt dieses kleine Fenster und kurz darauf die Fehlermeldung "File not found".
Ich habe BasCom ganz normal installiert und weiß nicht, woran es liegt.

Aber ich denke, dass dieses Problem eher mit BasCom, als mit meinem Board zusammenhängt, oder ?

Naja, ich danke schon einmal im voraus für alle Antworten
*****************
MFG
ProgDom

29.01.2005, 19:03
Hallo ProgDom

also beim syntaxcheck passiert noch nichts mit dem board. du hast also recht es liegt definitif nicht am board. poste doch mal den quellcode den du versuchst zu übersetzen!

gruß jahn

ProgDom
29.01.2005, 19:09
Es ist egal, welchen Code ich nehme. Es reicht vom lehren Fenster bis zum Standradprogrammrahmen und ein kompliziertes Programm, das etliches macht.

29.01.2005, 19:28
hm... ich denk da kann was mit der bascominstallation nicht stimmen... hast du administratorrechte auf deinem rechner?

ProgDom
29.01.2005, 19:38
Jo, hatte ich schon geguckt.

Aber an dem Board liegt es wirklich nicht, da ich jetzt ein Programm erfolgreich mit yaap überspielt habe.

Aber warum das mit dem Bascom nicht funktioniert weiß ich leider immer noch nicht, zumal der nicht einmal sagt, welche Datei nicht gefunden wurde.

29.01.2005, 19:41
am besten noch mal deinstallieren und noch mal draufziehen
den feheler kenn ich auch nicht... aber das myAVR board macht spaß mit bascom also solltest du auf jeden fall versuche bascom in den griff zu bekommen

gruß jahn

ddley
29.01.2005, 19:56
Bei der Meldung "File not found" erscheint normalerweise noch welches File er nicht gefunden hat. Gibts da noch einen evt. noch einen Hinweis.

29.01.2005, 20:06
Nein, gar nichts. Deswegen wundert es mich ja so sehr.

29.01.2005, 20:29
was mir da noch einfällt...
hast du das standardvezeichnis zu installation genommen? oder hast du vielleicht sonderzeichen oder gar ein leerzeichen im Pfad?

gruß jahn

ProgDom
29.01.2005, 20:35
Ich habe kein Standardverzeichnis genommen, aber Sonderzeichen oder Leerzeichen sind auch nicht im Pfad.

ddley
29.01.2005, 20:35
Schon seltsam. Auch wenns wahrscheinlich ne Niete ist. Unter "Options" -> "Compiler" -> "Chip" muss eine AVR-Typ einegetragen sein (hier.:m8def.dat (Auswahlfenster)).
Kann sein, das bei der Neuinstallation, dieses Feld noch nicht gefüllt ist.
Das könnte auch die Fehlermeldung ohne Dateiname erklären.

ProgDom
29.01.2005, 20:37
ich habe es gerade auch einmal in das Standardverzeichnus installiert, allerdings tritt der gleiche Fehler auf.

29.01.2005, 21:27
ich noch mal,

habe gerade im BASIC-Forum gesehen das der heitr beschriebene fehler ein problem der neuen demo zu sein scheint... nimm doch mal ne ältre version von bascom

gruß jahn

ProgDom
29.01.2005, 21:37
das ganze ist LEIDER gar nicht so leicht, weil der Hersteller, so wie ich das sehe nur noch die neue Version als Demo anbietet und im Web haben alle Leute nur auf die Herstellerseite verlinkt.

ProgDom
29.01.2005, 21:45
Ich habe gerade doch noch eine Seite gefunden, auf der ich mir die alte Demoversion downloaden konnte.

Falls jemand noch die alte Version haben möchte hier der Link: http://www.talentraspel.de/portal/index.php?id=105&type=1

Es lag auf jeden Fall an dieser Version, denn jetzt läuft es mit dieser Version einwandfrei.
Danke für den entscheidenen Tipp !

*******************
MFG
ProgDom