PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autonom fahren: MIT-Assistenzsystem greift nur bei Gefahr ein



Roboternetz-News
13.07.2012, 17:40
http://www.golem.de/1207/93193-39528-i.jpg Zwei MIT-Forscher haben ein semiautonomes Assistenzsystem entwickelt, das Unfälle vermeiden helfen soll. Es überwacht die Fahrt und greift nur ein, wenn Gefahr droht. (Roboter (http://www.golem.de/specials/robots/), Wissenschaft (http://www.golem.de/specials/wissenschaft/)) http://cpx.golem.de/cpx.php?class=17&aid=93193&page=1&ts=1342195860 http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/218c41ed/mf.gif

http://da.feedsportal.com/r/562840045/u/79/f/578068/c/33374/s/562840045/a2.img (http://da.feedsportal.com/r/562840045/u/79/f/578068/c/33374/s/562840045/a2.htm)http://pi.feedsportal.com/r/562840045/u/79/f/578068/c/33374/s/562840045/a2t.img

Weiterlesen... (http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/218c41ed/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Cautonom0Efahren0Emit0Eassiste nzsystem0Egreift0Enur0Ebei0Egefahr0Eein0E120A70E93 1930Erss0Bhtml/story01.htm)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

MasterDesaster
12.10.2012, 17:30
http://www.golem.de/1207/93193-39528-i.jpg Zwei MIT-Forscher haben ein semiautonomes Assistenzsystem entwickelt, das Unfälle vermeiden helfen soll. Es überwacht die Fahrt und greift nur ein, wenn Gefahr droht. (Roboter (http://www.golem.de/specials/robots/), Wissenschaft (http://www.golem.de/specials/wissenschaft/)) http://cpx.golem.de/cpx.php?class=17&aid=93193&page=1&ts=1342195860 http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/218c41ed/mf.gif

http://da.feedsportal.com/r/562840045/u/79/f/578068/c/33374/s/562840045/a2.img (http://da.feedsportal.com/r/562840045/u/79/f/578068/c/33374/s/562840045/a2.htm)http://pi.feedsportal.com/r/562840045/u/79/f/578068/c/33374/s/562840045/a2t.img

Weiterlesen... (http://kostenloshandyorten.de/handyortung-programm/)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

Hallo!

Der Bericht ist spannend und es scheint wohl eine wirklich gute Methode zur Vorbeugung von Unfällen zu sein. Aber wenn ich mich recht entsinne, gibt es diese Technologie schon etwas länger. Wurde sie nicht von Mercedes initiiert vor einigen Jahren?

LG

Clemens

Manf
12.10.2012, 19:21
Der Bericht beschreibt das System aus einer recht gutwilligen Perspektive.
Ich frage mich was wohl herauskommt wenn man zunächst sauber und sicher fährt dann aber, weil man ja ein solches System hat, anfängt etwas zunächst unter dem Fahrersitz und dann unter den Rücksitzen zu suchen ohne deshalb die Fahrt einzuschränken.
Aufbauend auf einer positiven Erfahrung wird man dann vielleicht schon bald auch auf dem Rückweg von einer Feier nicht mehr so kritisch auf die Auswahl des Fahrers achten.
Wie wird ein solches System mit den "real world" Anforderungen fertig werden?