PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem bei mit dem Display bei der neuen Lib v280



Thorben W
01.07.2012, 11:55
Hallo ich habe gestern meine Asurobibliothek erneuert und als ich mein Programm dann übersetzen wollte, lass ich im Output in PN2 welche Befehle er nicht kannte einige habe ich wieder gefunden andere aber wie z.B. lcd_puts und lcd_putc leider nicht. Könntet ihr mir bitte Helfen.
Danke Thorben

Valen
02.07.2012, 22:56
... lass ich im Output in PN2 welche Befehle er nicht kannte...Sieht aus als das einige #include Direktiven fehlen. Aber ohne die Ausgabe gesehen zu haben kann ich dich nichts genau sagen.

Fang mal an mit ein Kopie einer der Beispiel Projectenmappen. (zbs I2CLCD) Diese haben schon alle benötigte Dateien (makefile usw.) drin und die benötigte #include Direktiven in dem test.c. Nur das Pfad zu dem lib Ordner soll angepasst werden in dem makefile. (LIBPATH)

Danach kannst du deine eigene Code dort in ergänzen.

Thorben W
03.07.2012, 14:56
Valen das war nicht mein Problem sonder das ich umgestiegen bin von der alten Lib auf die neue Lib v280 und sich dadurch die Befehle geändert haben und die Alten nicht mehr funktionieren. Ich habe aber von den neuen Befehlen keinen passenden gefunden, der zu den beiden Oben genannten passt.
Thorben

Valen
03.07.2012, 15:55
Ich habe noch nicht mit einer LCD Erweiterung gearbeitet deshalb kann ich dich auch nicht genau bestimmte Funktionen vorschlagen. Aber in den erneute Bibliothek Datei gibt es ein Dokumentation Ordner. Dort wird genau angegeben welcher Funktionen die Lib enthält. Etwas rum suchen und alles wird klar. ;) Nach meiner Meinung ist das Beispiel jedenfalls klar wie man Zeichen auf das LCD zaubert. (PrintSetLCD)

Leider ist mein Glaskugel mit Ferien, sonnst wurde er genau erzählt haben was du mit lcd_puts und lcd_putc in dein Code gemacht hat. Und vergleichbare Lösungenvorschlagen.