PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Motortreiber



Mcgrizzly123
27.06.2012, 13:16
Hallo

ich suche eine Motortreiber (12V)
Bedingungen:1. mind. 6A pro Motor´(da Anschluss von zwei Akkuschaubern)
(2. Sollte bei Pollin oder Conrad erhältlich sein)
3.zwei Motoren (vllt gingen auch zwei Motortreiber)
4. Nicht mehr als 20€

Ich habe mich schon mal umgeschaut der l298 hat zu wenig A und zu großen Verlust
der l6205 hat zu wenig A

der BTS7741G wäre eine Möglichkeit aber bei http://www.rn-wissen.de/index.php/Getriebemotoren_Ansteuerung#Vergleich_der_gezeigte n_Motortreiber.28-bausteine.29 steht 1 Motor und bei Pollin http://www.pollin.de/shop/dt/NzQwOTk4OTk-/Bauelemente_Bauteile/Aktive_Bauelemente/IC/BTS7741G.html?utm_source=google-shopping&utm_medium=online&utm_content=html&utm_campaign=googleshop_automatic&gclid=CMSZ_-Kx7rACFQpj3wod9TVmug 4Motoren

wie viel hat er jetzt

aber der hat 7A (ist das pro Motor oder gesamt) pro Motor würde reichen.

Frage: kann ich auch den maximalstrom begrenzen (beim Blockieren sind vllt 10A)?

Wenn ich den BTS7741G nehme brauch ich dann noch ne externe Schaltung (wäre nicht schlimm wenn einer einen Schaltplan hätte.:)

Mfg McGrizzly123

021aet04
30.06.2012, 09:01
Hast du dir das Datenblatt des BTS angesehen? Das wirst du brauchen wenn du ihn anschließen willst. Darin erkennst du auch wie du ihn anschließen musst und somit wieviele Motoren du verwenden kannst.

Nach schätzungsweise 5sec Suche mit Google (inkl. Eingeben)
http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/infineon/1-BTS7741G_03-03-06.pdf

Vielleicht findest du deine Antworten. Ansonsten helfe ich dir.

MfG Hannes

Mcgrizzly123
08.07.2012, 14:29
Hi hab mir jetzt datenblatt und diesen Beitrag angeschaut https://www.roboternetz.de/community/threads/41579-Erfahrungen-mit-BTS7741G-Motortreiber-von-Pollin

also der Treiber hätte jetzt 4 Motorausgänge (Wären das im datenblatt die SL1/SH/SH2/SL2 ?)

max. 10A (Das ist pro Motor oder?)

und ich brauche keine externe Schaltung.

Ist das so richtig und wie kann ich die amperzahl begrenzen?

MFG McGrizzly123

021aet04
08.07.2012, 15:38
Du kannst an diesem nur einen Motor anschließen. Dieser hat 4 Ausgänge (1 H-Brücke). Wenn du den Motor nur in eine Richtung drehen willst könntest du 4 Motoren anschließen.

Die Schaltung findest du auf S14 unter Figure 4.

MfG Hannes

Mcgrizzly123
08.07.2012, 16:06
also nehme ich zwei,
aber ist figure 4 interne schlaltung ?

10a pro motor?

und wie strombegrenzen?

mfg McGrizzly123

Mcgrizzly123
08.07.2012, 16:22
Hilfe ich blick bei der schaltung figure 4 nicht mehr durch:confused:

könnte mir jemand bitte eine schaltung geben oder mir erklären welche teile ich brauche und wie ich einfach die drei aussgänge vom microcontroller an den motortreiber und dann an den motor anschliesse.

mfg mcgrizzly123

021aet04
08.07.2012, 16:46
Was verstehst du an Figure 4 nicht? Links ist der µC der den Motortreiber ansteuert (bezeichnet mit µP), über der Strichlierten Linie ist nur die Versorgung bzw Resetschaltung/Watchdog für den µC zu sehen. In der Mitte siehst du den Motortreiber. Die ganzen "Module" die du siehst sind im Motortreiber eingebaut, auf der rechten Seite siehst du den Motor.

MfG Hannes

Mcgrizzly123
09.07.2012, 10:14
Ok

aber wie kann ich den Strom begrenzen?

Mfg McGrizzly123

oberallgeier
09.07.2012, 10:44
... suche eine Motortreiber (12V) ... wie ... Strom begrenzen ...Das könnte Dir der Herr Ohm sagen (und weil der schon ne Weile nicht mehr lebt ...): U = R * I. Bei 12 Volt und Deinem Wunsch von max 10 Ampere gäbe das dann mit R = U / I => R = 12V / 10A einen Mindestwert für den Windungswiderstand des Motors von 1,2 Ω. Na ja, wenn Du den Motortreiber bei guter Motordrehzahl auf volle Fahrt in Gegenrichtung schaltest könnte es vielleicht Probleme geben.

Fazit: ob Dein Motor den Strom begrenzt, kannst Du jetzt in dessen Datenblatt nachlesen.

Mcgrizzly123
09.07.2012, 12:20
ich nehme einen billigen Akkuschrauber aus dem baumarkt, der wird beim blockieren wahrscheinlich über 10A ziehen, da aber der motortreiber max. 10A aushält und der motor blockiert könnte der treiber durchbrennen und das will ich verhindern.

MfG McGrizzly123

021aet04
09.07.2012, 12:41
Du verbindest SL1 und SL2 miteinander. Diesen Punkt verbindest du über einen Widerstand (Shunt) mit Masse. Je höher der Strom ist, desto höher ist auch die Spannung die du am Widerstand misst. Diese verarbeitest du mit dem µC und steuerst den Motortreiber dementsprechen an. Der Motortreiber hat aber auch Strombegrenzung,... eingebaut.

MfG Hannes

Mcgrizzly123
09.07.2012, 17:10
also kann der treiber nicht durchbrennen?

021aet04
09.07.2012, 17:47
Normalerweise nicht. Auf S5 steht: "Short Circuit Protection
The outputs are protected against
– output short circuit to ground
– output short circuit to the supply voltage, and
– overload (load short circuit)."
und Zusätzlich noch "Overtemperature Protection
The high-side and the low-side switches also incorporate an over temperature protection
circuit with hysteresis which switches off the output transistors. In the case of the highside
switches, the status output is set to low."

Das heißt soviel wie die Ausgänge sind kurzschlussfest gegen Versorgung, Masse (je nach Fet) und Überlast geschützt. Zusätzlich besitzt der Treiber einen Übertemparaturschutz der den Treiber abschaltet.

MfG Hannes