PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ADC und Aref - wenn Aref > Versorgungsspannung: Problem



xxrider
27.06.2012, 09:05
Hallo,
ich wollte heute mal eine Spannungsmessung mit Aref extern machen.
Nun merkte ich, wenn ich die Aref höher mache als die Versorgungsspannung (5V) dann schlägt die Spannung an den Chip durch!
Oder anderer Versuch: wenn ich nur Aref (>5V) und GND an den Chip anschließe dann bekommt der Chip Strom und läuft !!!
Was stimmt da denn nicht?
Aref ist auf meinem Board soweit ich sehe nicht weiter beschaltet, also nur an die Referenzspannung angeschlossen.

Hubert.G
27.06.2012, 09:45
Du hast jetzt zwar nicht geschrieben welchen Kontroller du verwendest, aber AREF darf nie höher sein als VCC.
Zumindest bei den AVR hat jeder Pin Dioden nach GND und VCC, auch AREF. Wenn du also nur an AREF eine Spannung anlegst wird der µC über diese Schutzdioden versorgt. Die Dioden vertragen aber nicht sehr viel Strom. Wenn sie durchschlagen ist der Eingang defekt.

xxrider
27.06.2012, 13:16
o.k., danke.
Das hab ich auf die Schnelle nicht gefunden im Datenblatt, dass Aref < VCC sein muss.
Schade, dann muss ich halt doch mit Spannungsteiler arbeiten...

Kampi
27.06.2012, 13:40
o.k., danke.
Das hab ich auf die Schnelle nicht gefunden im Datenblatt, dass Aref < VCC sein muss.
Schade, dann muss ich halt doch mit Spannungsteiler arbeiten...

Das ist eigentlich eine generelle "Regel" für ICs. Du darfst nur bei sehr wenigen ICs irgendwo Spannungen anlegen die größer sind als Vcc. Kannst du dir also merken: Bei allen ICs niemals eine Spannung die größer als Vcc ist anlegen!

radbruch
27.06.2012, 14:04
Hallo

Im Datenblatt (des Mega32) steht in der Tabelle unter "ADC Characteristics" folgendes:

Symbol Parameter Min Max

AVCC Analog Supply VCC-0.3 VCC+0.3
VREF Reference 2.0 AVCC
VIN Inputvoltage GND VREF

Gruß

mic

oberallgeier
27.06.2012, 14:12
... nur bei sehr wenigen ICs irgendwo Spannungen anlegen die größer sind als Vcc ... Bei allen ICs niemals eine Spannung die größer als Vcc ist anlegen!Eine ganz wichtige Ausnahme sind natürlich u.a. z.B. Motortreiber.