PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MOC3020 ansteuerung



Thalhammer
14.06.2012, 16:00
Hallo,
Ich bin jetzt ein wenig verwirrt:
Laut diesem Tutorial wird der MOC3020 mit einem 1,8kOhm wiederstand nach 12V angesteuert.
http://www.modding-faq.de/Forum/index.php?topic=20032.0
Das ergäbe gemäs I=U/R ca 6,6mA,
was aber laut der vollgenden Seite viel zu wenig ist, da diese von Rund 30mA spricht.
http://www.mikrocontroller.net/articles/TRIAC#Integrierte_Ansteuerbausteine
Da ich obigen Taster nachgebaut hab kann ich sagen das es funktionierd, allerdings würd ich jetzt gerne wissen ob das normal ist oder ob ich einfach nur riesiges glück hab.
Für eine andere Schaltung brauche ich nun wieder einen MOC3020, allerdings mit 5V, und würde nach obiger schaltung dann einen 757 Ohm wiederstand brauchen, welchen es aber nicht giebt.
Gemäß der Mikrokontroller.net Seite bräuchte ich für 5V aber einen 166 Ohm.
Heist das jetzt das alles dazwischen funktionierd ?
Oder wird sich der MOC bei 30mA verabschieden ?
Da ich aktuell nur 330 Ohm in dem Bereich da hab und ich nicht umbedingt scharf drauf bin nur wegen ein paar wiederständen bei reichelt zu bestellen ist jetzt die Frage ob die auch gehen.
Hoffe ich stell mich nicht zu blöd an.

MFG Thalhammer

//EDIT:
Hab grad ein wenig getested und festgestellt, das der Optokoppler sogar bei einem 1kOhm noch durchschaltet.

PICture
14.06.2012, 17:13
Hallo!

Ich würde ein Datenblatt für von dir vorhandenen Typ fragen: http://search.datasheetcatalog.net/key/MOC3020 . ;)

Thalhammer
14.06.2012, 20:15
Da steht auch nur drin, das 50ma bei 3V das maximum sind, aber nicht wieviel er mindestens braucht um sicher durchzuschalten.
Und genau das will ich ja wissen