PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftballon zerplatzen lassen - Automatische Vorrichtung gesucht



BlueGene
10.06.2012, 20:37
Hallo,

ich hab grad ein Bild gesehen bei dem ein mit Wasser gefüllter Ballon in der Hand gehalten wird und platzt. Das Bild wurde direkt nach dem Zerplatzen aufgenommen, d.h. es schaut so aus als würde die Person eine Kugel aus Wasser halten.

Ich kann mir schlecht vorstellen, dass das Bild ein Glücktreffer ist. Der Fotograf also die Serienbildfunktion aktiviert hat und gehofft hat, dass der richtige Moment schon dabei ist.

Vielmehr denk ich mir, dass es irgendeine Vorrichtung gibt, die den Ballon zerplatzen lässt und eine kurze Verzögerung, die die Kamera auslöst.

Ich frage mich, was für eine Vorrichtung er benutzt haben könnte um den Ballon platzen zu lassen. Eine 2. Hand oder sonst etwas was darauf hinweist ist nämlich nicht zu sehen.

Meine Idee wäre eine kleine Nadel abzufeuern. Die Frage ist nun aber wie mache ich das ?^^

teamohnename
10.06.2012, 21:38
Hi BlueGene,
ich könnte mir vorstellen, dass das in Zeitlupe als Video aufgenommen wurde und dort dann das passende Bild rausgesucht wurde.
Grüße
teamohnename.de

robo_tom_24
10.06.2012, 22:04
Ich könnte mir vorstellen einfach einen Draht nehmen den mit einem dünneren Draht als Zwischenstück verlöten und den dünnen Draht auf den Luftballon kleben -> mit dem Draht eine 9V Batterie kurzschliesen => gleichzeitig mit dem Schlater zum kurzschließen wird der Fernauslöser der Kamera betätigt
Ca so:


Schalter
o_____________/ ______dicker_Draht_______ /-----\
| | | |
9V dünner Draht | \ / Luftballon
v | \ /
o_____________________dicker_Draht_______ X

Ergebnis: Draht wird heiß -> Luftballon zerplatzt
Das ganze Zeitgleich geschalten und schon hat man es ;)

Zu deinem Vorschlag eine Nadel zu schießen:
GEFÄHRLICH!!!:gift
Wenn du es aber trotzdem machen willst:
Wenn du stolzer Besitzer eines Luftkompressors bist und eine Druckluftpistole mit langem "Lauf" hast (so wie die da (http://www.eightball-custom.com/WebRoot/Store2/Shops/15484790/4E60/E940/54E0/E58E/887D/C0A8/28BD/7C4F/3215-3.jpg)) kannst du den Lauf abschrauben und hinten einen rund 3-5cm langen Eisenstab, welcher zugespitzt ist, eingeben - zuschrauben und abdrücken ;)
Aber wie gesagt gefährlich - bitte ziele niemals auf Mensch oder Tier, diese Dinger habens in sich....
Wenn man sich aber in Betracht dieser Gefahr ist und man mit dem Ding vertraut ist, hat man Spaß daran und kann eine kleine Luftballon-Abschuss-Party machen :cool:

BurningBen
11.06.2012, 07:21
Wobei das Projektil dann vermutlich auch auf dem Foto sein dürfte.

Zu dem heißen Draht: Wird vermutlich nicht funktionieren. Wenn ein Luftballon mit Wasser gefüllt ist, kann man ohne Probleme ein Feuerzeug darunterhalten. Die Wärme wird vom Wasser verteilt, so das die Hülle nicht beschädigt wird.
Evtl. geht es wenn du den Draht über ne(n) Kondensator(bank) schlagartig erhitzt. Dabei sublimiert/verdampft er und beschädigt so evtl. den Ballon.

Die Kondensatorbank ist aber mind. genauso gefährlich wie das Bolzenschussgerät von robo-tom

tbasnoopy
11.06.2012, 09:42
Wenn ihr schon bei so gefaehrlichen Zeug seid koenntet ihr auch an die Moeglichkeit denken den Luftballon mit Saeure zum platzen zu bringen. Einfach einen Tropfen aus einer Spritze runterfallen lassen.

robo_tom_24
11.06.2012, 10:24
Säure ist gut, auch deshalb weil man sie nicht sieht ;)
Nur welche ist die Frage? Salzsäure wird zu schwach sein, Königswasser wahrscheinlich wieder zu stark :rolleyes:

Sebas
11.06.2012, 16:05
Hallo
Wieso nimmst du nicht eine Konstruktion mit einem Miniservo der ne Nadel bewegt?
Die versteckst du im Ärmel dann sieht man auch nix :-)
Und gefährlich ist es eigentlich auch nicht, naja nicht gefährlicher als eine Nadel alleine :-)
mfg Sebastian

5Volt-Junkie
11.06.2012, 22:40
Wenn du den Luftballon in der Hand halten willst, dann einfach eine Reißzwecke an die Spitze des kleinen Finger kleben und den Luftballon mit anderen Fingern festhalten.

Als Vorrichtung werden sie wohl eine Softair Pistole benutzt haben! ;)

tbasnoopy
12.06.2012, 06:16
Wenn du den Luftballon in der Hand halten willst, dann einfach eine Reißzwecke an die Spitze des kleinen Finger kleben und den Luftballon mit anderen Fingern festhalten.

Es geht wohl dem TE auch darum im richtigen Moment die Cam auszuloesen. Das geht mit "manuellen" Ausloesern nicht....

Calis007
12.06.2012, 12:52
Klassisch wird so etwas in einem verdunkelten Raum gemacht, Verschluss der Kamera auf (Zeitaufnahme 10s, Bulb-Modus usw.) und dann nur noch ein Blitz ausgeloest, der die Szene einfriert.
Vorteil: Der Blitz laesst sich innerhalb 1/1000s ausloesen, die Kamera (mit Blende und Verschluss) ist da wesentlich langsamer.

Blitz muss man eben raffiniert ausloesen, da gibt's verschiedene Konzepte, von 'feinem Draht vor der Muendung, der zerreisst' bis hin zum Mikrophon, das das Platzen registriert..

Und die Blitzleuchtdauer ist (speziell, wenn der Blitz nur mit einem Bruchteil der Maximalleistung arbeitet) viel kuerzer als die Verschlusszeiten, die sich normalerweise in Innenraeumen ergeben - perfekt zum Einfrieren dieser Bewegungen. Klassische andere Motive: Luftgewehrkugel durchschlaegt Gluehbirne, 'etwas' faellt ins Wasser (sauber gereinigtes Aquarium) - und die bekannten Wassertropfen werden, wenn man's perfekt machen will, auch mit Lichtschranke registriert und der Blitz mit passender Verzoegerung genau dann ausgeloest, wenn der Tropfen aufprallt..