PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was mit uralt chip anstellen ?



Thalhammer
10.06.2012, 14:40
Hallo,
Ich habe heute einen alten Sat receiver(noch funktionsfähig gewesen, aber nach umstieg auf Digital Fernsehen nutzlos) aus geschlachtet und dabei neben dem empfangsmodul, unzähligen Elkos und einem 7805 sowie einem 7812 einen uC der Firma Intel(ja die haben auch mal 40piner im Dip gehäuse produziert) von sage und schreibe 1980 gefunden, der bis auf das fehlen eines ISP ähnlichen systems mit einem heutigen Attiny durchausmithalten kann (bis zu 12MHz takt, 2 externe interrupts, max 32 IO, 4KB Rom,5V,UART,usw.).
Leider eben nichts was mit ISP vergleichbar ist. Laut Datenblatt muss man ihn zum löschen mit UV bestrahlen oder 1 Woche in die Sonne legen.
Nun stellt sich die Frage was ich damit anstellen soll, brauchen könnte ich ihn zwar, aber bei dem zum Programmieren nötigen Aufwand kauf ich mir lieber nen Mega644p, der kann mehr und hat fast die gleiche Beschaltung.
Grillen wollte ich das Gute stück aber auch nicht, von daher frage ich jetzt euch.
Also falls ihn wer als ersatzteil braucht stell ich ihn auf ebay, ansonsten bin ich für Vorschläge offen, das Programm darin sollte eigentlich noch heile sein.

MFG Thalhammer

Besserwessi
10.06.2012, 16:12
Vermutlich ist das ein 8051 oder ähnliches. Da ist zwar der Takt relativ hoch, der Chip ist aber trotzdem eher langsam, weil die Befehle 12 oder mehr Takte brauchen.

Bei den Chips mit Eprom (läschen per UV) gibt es versionen mit Fenster und solche ohne. In einem Sat reciever würde ich wegen der Kosten eher eine Version ohne erwarten - die ist dann nicht mehr zu löschen.

Ein bischen stellt sich die Frage ob man sich für 1 Chip, der eventuell noch geht in einen andere Architektur einarbeitet.

Thalhammer
10.06.2012, 16:19
Oh entschuldigung, hatte gedacht ich hätte das Datenblatt gepostet:
http://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/pdf/66071/INTEL/P8051AH.html
Nein ich kann kein Fenster sehen.
Architektur wäre bei C ja warscheinlich ziehmlich egal.
Ja es ist ein 8051.
Naja es währ mal ein interessantes Experiment gewesen.
Also verschläge was man damit anstellen kann ?

malthy
10.06.2012, 16:38
Also verschläge was man damit anstellen kann ?Also verschläge was man damit anstellen kann ?

Vielleicht ins persönliche Elektronik-Museum legen?


Nein ich kann kein Fenster sehen

Dann kannst Du ihn doch eh nicht löschen.

Thalhammer
10.06.2012, 20:14
Vielleicht ins persönliche Elektronik-Museum legen?
Ja warum nicht, das müsst ich zwar erst anlegen, aber in meiner Vitrine ist bestimmt noch platz:-)

Dann kannst Du ihn doch eh nicht löschen.
Ja leider, hatte das im Datenblatt überlesen.
Schade währe bestimmt interessant gewesen.
Naja was solls.
Vielleicht kann ich von den andern Chips auf der Platine noch was brauchen, aber da mach ich einen extra Thread für auf, weil das sind einige für die ich ein Datenblatt suche.

MFG Thalhammer

Thomas E.
10.06.2012, 22:34
Ich (bzw. meine bessere Hälfte) habe da auch was gefunden:
Eine Schachtel voller Apple-ICs und einigen Z80. Keine Ahnung wo das herkommt.

Will die jemand haben?