PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C Programmierung am RN Control 1.4 Board



Pättn
02.06.2012, 08:43
Hi zusammen,

ich möchte einen Schrittmotor ( MDrive17 Microstepping von der Firma Kocomotion ) am Board ansteuern. Jedoch bewegt der Motor sich keinen mm. Habe am Motor die vorgeschriebenen 24V anliegen. Am Optokoppler liegen auch 24V an. Der Step Clock Eingang am PortA PA7 des Boards angeschlossen.

Hier ein kleiner Auszug aus meinem Programm:

for(uint8_t i=0; i<10; i++)
{
setportaoff(7);
waitms(20);
setportaon(7);
setportaoff(7);
waitms(20);
setportaon(7);
setportaoff(7);
waitms(20);
setportaon(7);
.......

kann mir jemand sagen was an dem Programm falsch ist oder meint ihr dass der Anschluss des Motors fehlerhaft ist ?

Grüß Pättn

radbruch
02.06.2012, 08:56
Hallo

Vielleicht solltest du es mal mit einem symetrischen Signal versuchen:


DRRA |= (1<<PA7); // Taktpin ist ein Ausgang
for(uint8_t i=0; i<10; i++)
{
setportaoff(7);
waitms(20);
setportaon(7);
waitms(20);
setportaoff(7);
waitms(20);
setportaon(7);
waitms(20);
setportaoff(7);
waitms(20);
setportaon(7);
waitms(20);
.......


Gruß

mic

Pättn
02.06.2012, 08:59
d.h. ? bin nicht so fit im Programmieren :( könntest du mir noch weitere Tips zur Umsetzung geben ? bzw. mir mal an einem Beispiel zeigen wie der Source Code dann aussehen könnte ?

Gruß

radbruch
02.06.2012, 09:32
Hallo

Vor dem Programmieren ist erstmal ein Blick in das Datenblatt deines MDrive17 nötig. Auf die Schnelle habe ich das noch nicht gefunden. Wichtig ist zum einen die Anschlußbelegung und die Angaben zum Takt wie Spannung, Signalform und Maximalfrequenz. Dazu noch die Anschlußbelegung deiner Beschaltung. Und vielleicht noch der genaue Typ des Antriebs.

Mein Änderungsvorschlag oben bezog sich auf diesen Abschnitt:

setportaon(7);
setportaoff(7);

Nach dem Setzen des Ausgangs vergehen nur ein paar Takte des Kontrollers bevor der Ausgang wieder zurückgesetzt wird. Möglichlicherweise erkennt dein MDrive17 diesen kurzen Pegelwechsel nicht.

So wirklich kenne ich mich mit diesen Antrieben aber nicht aus: http://www.imshome.com/downloads/manuals/MDI.pdf

Gruß

mic