PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe eine frage bezüglich des robonova



Loui
01.06.2012, 10:31
1. In welcher Programmiersprache programmiert man ihn, braucht man Grundkenntnisse
2. Muss man löten bzw. viel löten , ist der Aufbau für 13 jährige möglich.
3. Braucht man bestimmte Werkzeuge.
4. Geht die Software auf Windows xp.
5. Bekommt man Hilfe wenn man irgendetwas falsch macht?
6. Die Garantie wäre da noch ein großes Thema.

Danke schon mal im vor raus, bitte um schnelle Rückantw.

joar50
01.06.2012, 10:50
Hallo,
http://www.robonova.de/store/product.php?productid=16136&cat=2&page=1
Hier dürften deine Fragen beantwortet werden.

Loui
01.06.2012, 12:10
das mit dem löten hat sich nicht geklärt,das mit der hilfe und der garantie leider auch nicht, weisst du das zufällig

masasibe
01.06.2012, 13:44
Hi Loui,

zu 1.
Also laut Handbuch wird der Roboter in BASIC programmiert über das Programm RoboBasic.
Das mit den Grundkenntnissen ist schwer zu sagen. Etwas Programmiererfahrung schadet sicher nie,
aber du kannst ja einfach einmal im Handbuch (http://www.robonova.de/store/down/download/files/ROBONOVA-I-A4_Anleitung.pdf)
ab Seite 43 nachlesen und siehst, ob das für dich alles spanisch klingt oder, ob du das Meiste schon verstehst.
Ich habs nur kurz durchgeblättert, aber es schaut aus, als könnte man einige Sachen auch graphisch machen, statt mit Code.

Zu 2.
Also in der Anleitung steht jedenfalls nichts darüber, dass gelötet werden müsste. Dort steht, man braucht für den Zusammenbau
nur Schraubenzieher, Pinzette, Zangen usw.
Ob das für einen 13-jährigen möglich ist kann man so allgemein nicht sagen.
Aber etwas Hilfe ist sicher nie schlecht.

Zu 3.
Werkzeuge -> siehe 2.

Zu 4.
Die Installationsanleitung wurde (zumindest sehen die Bilder so aus) in Windows XP durchgeführt, müsste also gehen.

Zu 5.
Die Frage ist von wem du Hilfe bekommst. Also hier im Forum kannst du Fragen natürlich immer posten und zu Hause
hast du vielleicht auch jemanden der sich mit Technik ein bisschen auskennt.
Und von der Firma... naja ich würde mir jedenfalls nicht erwarten, dass die bei jedem kleinen Problem sofort für der
Haustür bereitstehen, um zu helfen, aber man kann natürlich auch der Firma eine E-Mail schreiben, nur ob und wie
sie antworten ist eine andere Frage.

Zu 6.
In der Anleitung steht, dass die Gewährleistung nicht mehr gilt, wenn man etwas versehentlich oder absichtlich beschädigt
wird, aber prinzipiell gibt es natürlich Gewährleistung.

mfg masasibe

joar50
01.06.2012, 16:43
Hallo,
eigentlich hat dir masasibe deine Fragen schon beantwortet.
"Ready to walk" bedeutet für mich das teil ist fertig. Kein Lötkolben oder anderes Werkzeug. Evtl. Transportsicherungen entfernen bzw. andere Kleinigkeiten anbringen. (Glaube ich aber nicht).
Unter Software steht er wird in RoboBASIC programmiert und die Software läuft ab WINDOWS98. Also auch XP.
Zur Hilfe und Gewährleistung wurde schon alles gesagt, das muss ich nicht nochmal tun.