PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche ein Wasserventil und ein Bewegungsmelder Batteriebetrieben



meddie
27.05.2012, 23:26
Hallo Leute,

die Katzen unserer Nachbarn gehen mir so gegen den Strich dass ich die Schanutze endgültig voll habe und möchte einen Katzenschreck bauen, der die KAtzen ordentlich nass machen soll.

Ich habe hier ein Magnetventil aus einer Waschmaschine und einen ganz normalen Bewegungsmelder. Allerdings sind beide 230 Volt betrieben und Wasser und Strom macht mir kein gutes Gefühl. (habe auch 2 Kinder die im Garten spielen).

Nun suche ich zu einem ein Magnetventil welches mit ca. 12. Volt geschaltet werden kann und ein entsprechenden Bewegungsmelder.
Vielleicht weiss jemand von Euch ein Tipp für günstige Teile.

Vielen Dank im Voraus
Gruß Eddie

Klebwax
27.05.2012, 23:40
Nun suche ich zu einem ein Magnetventil welches mit ca. 12. Volt geschaltet werden kann und ein entsprechenden Bewegungsmelder.

Ein passendes Magnetventil kenne ich nicht, die ich kenne brauchen mindestens 24V Wechselspannung. Aber im Alarmanlagenbereich gibt es Bewegungsmelder mit 12V.

MfG Klebwax

PICture
27.05.2012, 23:56
Hallo!

Man könnte die 220 V Spulen umwickeln und sie funktionieren auch bei Gleichspannung. ;)

Klebwax
28.05.2012, 00:19
Hallo!

Man könnte die 220 V Spulen umwickeln und sie funktionieren auch bei Gleichspannung. ;)

Dann muß man mit der Spannung genau aufpassen. Der Gleichstrom in einer Spule wird nur durch den Ohmschen Anteil des Widerstands bestimmt, bei Wechselspannung kommt die Induktivität dazu. Außerdem muß man sicherstellen, daß das Ventil durch Remanenzeffekte nicht hängen bleibt, die bei Wechselstrom nicht auftreten. Es gibt schon Gründe, warum man zwar viele Magnetventile für unterschiedliche Wechselspannungen aber nur wenige für Gleichspannung findet.

MfG Klebwax

PICture
28.05.2012, 00:56
Außerdem muß man sicherstellen, daß das Ventil durch Remanenzeffekte nicht hängen bleibt, die bei Wechselstrom nicht auftreten.

Natürlich, beim Wechselstrom wirkt nur eine Gleichstromkomponente des durch Phasenverschiebung erzeugten Magnetfeldes. Beim Gleichstrom sollte man es natürlich berücksichtigen, dass der gesamte Magnetfluss im Kern nicht grösser, als beim Wechselstrom wäre, damit der Kern nicht permanent magnetisiert wird. ;)

BerndJM
28.05.2012, 03:53
Hi,

bin zwar bekennender Katzenfreund, daher tut's mir bischen weh dir Tips zu geben ;)
Aber trotzdem:
Magnetventil - bei http://www.magnetventile-shop.de/ wirst du sicher fündig.
Bewegungsmelder - da gibts jede Menge z.B. in 12V - einfach mal Tante Gockel nach Bewegungsmelder für Camping / KFZ befragen - die aus dem Sicherheitstechnikbereich sind nicht unbedingt der Bringer, je hochwertiger umso weniger erkennen sie Mietzekatzen und anderes Kleingetier ...

Grüßle Bernd

Klebwax
28.05.2012, 07:13
Magnetventil - bei http://www.magnetventile-shop.de/ wirst du sicher fündig.


Das ist ja ein toller Laden !

MfG Klebwax

BerndJM
28.05.2012, 07:22
Das ist ja ein toller Laden !


Ähhm positiv oder negativ ?

Sorry für die Nachfrage, aber durch Erfahrungen (aus anderen Foren) bin ich bei solchen Antworten immer bischen irritiert (mag am Alter liegen)

Klebwax
28.05.2012, 07:38
Ähhm positiv oder negativ ?


Eine so große Auswahl hatte ich bisher nicht in einem Shop gesehen. Vielleicht nicht gerade Schnäppchen, aber wenn man mal Industrieware als Einzelstück braucht sicher eine gute Quelle.

MfG Klebwax

Texan
28.05.2012, 08:15
Hallo,


Siehe auch bei ESSKA (Magnetventilkonfigurator):


http://www.esska.de/cgi-bin/esska_de/iboshop.cgi?showdsearchmagnetventil:11101101050050 051001000000010000000000000000000!0,35431250555723 6,magnetventil

Texan

Frank
28.05.2012, 08:50
bei Ebay findest du einige 12V Magnetventile.
z.B. hier
http://www.ebay.de/itm/Magnetventil-1-4-12V-230V-Messing-24-/350488038619?pt=DE_Elektronik_Computer_Haushaltsge r%C3%A4te_Kaffee_und_Espressomaschinen_MW&hash=item519ab70cdb

radbruch
28.05.2012, 09:04
Hallo

http://www.pearl.de/a-NC6897-5473.shtml

Lohnt sich da der Selbstbau?

Noch mehr Infos zum alljährlichen Frühsommerthema gibt's zum Beispiel hier:
https://www.roboternetz.de/community/threads/48904-Ich-brauche-eine-Abschussvorrichtung?p=471091&viewfull=1#post471091

Gruß

mic

Sebas
28.05.2012, 16:42
Hab dass mal mit einem Waschmaschinen Ventil und einem Normalen Bewegungsmelder gemacht, hat soweit auch recht gut funktioniert :-D
Nur der Bewegungsmelder hat auf Dauer die Spule nicht verkraftet.... Also denk dran eine Art Freilauf zu verbauen

mfg Sebastian