PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Synthesizer selbst bauen



Razzorhead
24.05.2012, 20:30
Hi leute,

Nicht wirklich nen Robo Thema, aber keine ahnung wo ich sonst fragen sollte :)
Ich suche ne anleitung um einen Synthesizer selbst zu bauen. Finde leider nur bausätze, will ich aber nicht :)
Es würde auch eine anleitung reichen wie die verschiedenen töne erzeugt werden (und z.B. an ein lautsprecher abgegeben), dann könnte ich damit schonmal experimentieren.

LG Raz

wkrug
24.05.2012, 21:58
Vor Jahren gabs mal in der ELEKTOR das FORMANT Projekt.
Dabei handelt es sich um einen Selbstbau Synthesizer.
Da die Schaltpläne und die Beschreibungen ja zugänglich waren, kannst Du da schon mal spicken.
Ich würd mir die entsprechenden Hefte mal in einer Bücherei ausleihen, denn die Baubeschreibung ersteckte sich über mehrere Hefte wenn ich mich recht erinnere.

ePyx
25.05.2012, 08:07
Das Buch kann man sich mittlerweile auch herunterladen (http://www.elektor.de/jahrgang/2008/april/der-formant-synthesizer-(1977).400066.lynkx). Aufgrund eines Jubiläums und eines Berichts im Bereich Re-Tronik hatte Elektor eine Kopie online gestellt.

oberallgeier
25.05.2012, 08:11
... suche ne anleitung um einen Synthesizer selbst zu bauen ...Da gibt es eine ganze Latte von Beiträgen. Auf die Schnelle falleln mir chris vom roboterclub-fr ein und natürlich ELMchan. Mal ein paar Links - eher ungeordnet

http://elm-chan.org/he_a_e.html ELMchans Audioprojekte
http://elm-chan.org/works/sd20p/report.html !!! >> 255-Voice PCM Sound Generator
http://hobby-roboter.de/forum/viewforum.php?f=5 etliche Sound-Aktivitäten
http://roboterclub-freiburg.de/atmega_sound/atmegaSID.html SID Emulator
http://www.hobby-roboter.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=3 chTinySizer: the modular multicore 8Bit Synthesizer

Das könnte doch fürs Erste mal reichen, oder?

ePyx
25.05.2012, 08:27
Wenn es etwas kleineres analoges sein soll, dann gibt es auch noch für den Korg Monotron Schaltpläne bei Korg selbst.