PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autohersteller einigen sich - Neue Standard-Ladetechnik für Elektroautos



Roboternetz-News
04.05.2012, 11:20
Autohersteller aus Deutschland und den USA haben sich auf ein standardisiertes Schnellladesystem für Elektroautos geeinigt. Audi, BMW, Chrysler, Daimler, Ford, General Motors, Porsche und Volkswagen wollen das "Combined Charging System" in ihre E-Autos einbauen. Wie VW mitteilt, wird die Ladetechnik auf dem 26. Symposium für Elektrofahrzeuge (6. bis 9. Mai) in Los Angeles vorgestellt. Über die Standardschnittstelle sind laut VW sowohl Schnellladungen in nur 15 bis 20 Minuten an Stromtankstellen als auch Ladevorgänge über das Haushaltsstromnetz möglich. Die Ladestationen sollen ab dem Jahresende verfügbar sein und erste E-Automodelle ab 2013 mit der Ladetechnik ausgerüstet werden. Der neue Standard soll den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge vereinfachen. Der Verband der Automobil-Ingenieure (SAE) hat nach Angaben von VW das "Combined Charging System" als Standard zum Schnellladen bestimmt. Der europäische Automobilherstellerverband (ACEA) wählte die Technik als einheitliche Ladeschnittstelle ab 2017 für alle neuen Fahrzeugtypen in Europa.http://rp-online.de.feedsportal.com/c/33799/f/606311/s/1eff0e3b/mf.gif http://rss.feedsportal.com/images/emailthis2.gif (http://share.feedsportal.com/viral/sendEmail.cfm?lang=de&title=Autohersteller+einigen+sich+-+Neue+Standard-Ladetechnik+f%C3%BCr+Elektroautos&link=http%3A%2F%2Fwww.rp-online.de%2Fauto%2Fnews%2Fneue-standard-ladetechnik-fuer-elektroautos-1.2818061)http://rss.feedsportal.com/images/bookmark.gif (http://res.feedsportal.com/viral/bookmark_de.cfm?title=Autohersteller+einigen+sich+-+Neue+Standard-Ladetechnik+f%C3%BCr+Elektroautos&link=http%3A%2F%2Fwww.rp-online.de%2Fauto%2Fnews%2Fneue-standard-ladetechnik-fuer-elektroautos-1.2818061)


http://da.feedsportal.com/r/133515212614/u/49/f/606311/c/33799/s/1eff0e3b/a2.img (http://da.feedsportal.com/r/133515212614/u/49/f/606311/c/33799/s/1eff0e3b/a2.htm)http://pi.feedsportal.com/r/133515212614/u/49/f/606311/c/33799/s/1eff0e3b/a2t.img http://feeds.feedburner.com/~r/rp-online/atom/auto/~4/qdNRdsghfd8

Weiterlesen... (http://feeds.rp-online.de/~r/rp-online/atom/auto/~3/qdNRdsghfd8/story01.htm)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: rp-online.de
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

Frank
05.05.2012, 13:53
Fein
Wird ja auch Zeit das man mal Basis schafft!