PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromsensor



Tuxist
03.05.2012, 10:28
Moin,

baue gerade eine Pendelschaltung für eine Model Eisenbahn, ich wollte um die Fahrtrichtung zu tauschen die Pole der Gleise einfach vertauschen,
um die Beschleunigung und den Bremsvorgang zu mindern wollte ich hinter den Relais die die Spannung umpolen Kondensatoren verbauen, das Problem ist um einen Kurzschluss Hardware seitig zu vermeiden müsste ich wissen ob die Kondensatoren entladen sind.
Deswegen wollte ich an der Steuerleitung vom Relai ein logisches Und anbringen nur ich weiß nicht welcher art Sensor ich hinterm dem Kondensator verwenden kann. Dar Strom und Steuer Kreislauf vollständig voneinander entkoppelt sein sollen.

021aet04
03.05.2012, 10:40
Ich würde es anders machen. Ich würde nicht den Strom sondern die Spannung messen (Spannung am Kondensator). Die Kondensatoren müssen aber sehr groß sein (viel Kapazität). Die Ladezeit des Kondensators berechnet man mit der Fausformel "5 x R x C". Die Entladezeit berechnet sich gleich. Das wird ohne weiteres nicht funktionieren (Ladekreis ist nicht Entladekreis). Ich würde es entweder mit einem NE555 o.Ä. oder besser, da man leichter etwas ändern kann, mit µC machen. Du erzeugst in beiden Fällen eine PWM und steuerst den Motor an. Indem du die PWM langsam erhöhst oder verringerst beschleunigt der Zug mit einer Rampe (langsam).

MfG Hannes

Tuxist
03.05.2012, 10:49
gute Idee denn könnte ich den direkt vor den Relais verbauen. Spart auch viel Platz.

021aet04
03.05.2012, 10:58
Wenn du auf einen µC setzt kannst du auch auf das Relais verzichten und steuerst über eine H-Brücke direkt den Motor an. Je nach verbauten Motor bist du vielleicht so groß wie das Relais. Beim µC musst du nur darauf achten das dieser mit 5V arbeitet.

MfG Hannes

Tuxist
03.05.2012, 11:05
ich habe einen ATmega 168 und ich möchte am Zug selber nichts ändern, deshalb wollte ich direkt die Gleise umpolen, es eine Fleischmann arbeitet also mit Gleichstrom. Die H-Brücke müsste ich Direkt um Zug setzen oder ?

021aet04
03.05.2012, 11:11
Du musst das gesamte Gleis umpolen bzw die PWM direkt auf das Gleis legen.

MfG Hannes