PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Motorart soll ich nehmen ?



Mclollig
19.04.2012, 11:01
Guten Morgen,

wie der Titel schon verrät hab ich keine Ahnung, welchen Motor ich für meinen Roboter verwenden soll.
Ich bin in der ganzen Sache noch ein kompletter Neuling und weiß einfach nicht weiter.

Zu meinen Sachverhalt :
Ich bin gerade dabei einen kleinen Roboter zubauen und diesen Per c/c++ selber zu programmieren.
Der Roboter soll wie einkleines Auto sich per Räder selbstständig fortbewegen.
Allerdings hab keine Ahnung wie ich das mit den Antrieb bewerkstelligen soll.
Ich habe die Möglichkeit DC-Motoren zu steuern mit max. 28/5A oder Servo-Motoren.
Bei der Steuerung für die Servo-Motoren könnte ich auch ein ESC anschließen und ein Brushless Motor benutzen.

Der Roboter hat eine Fläche von 20x20cm und wiegt ca. 1,5kg.

So wie bekomm ich das nun am besten hin das mein Roboter fahren kann er soll nur in der Wohnung zum Einsatz kommen und auch keine Geschwindigkeitsrekorde brechen.
Im Inet gibt es Motoren-Sets, wo ich gleich ma 120€ bezahle.
Wo ich mich dann frage, brauchst du das wirklich? Ich meine ich bin bereit einiges an Geld auszugeben aber es wäre ja sinnlos so ein starken Motor zu nehmen wenn ein kleiner auch ausreicht.

Das letzte Anliegen was ich dann noch habe wie würdet Ihr sowas realisieren z.b. 1 Motor für beide Räder oder 2 Motoren verwenden so das jedes rad ein Motor bekommt ?

Solltet Ihr noch Informationen brauchen, dann sagt es mir bitte und bitte seid nachsichtig mit mir. Wie gesagt ich bin in dem Bereich noch der komplette Noob ;)

Gruß Mclolligh

021aet04
19.04.2012, 11:40
Wilkommen im Forum,
wie willst du das Fahrzeug genau steuern? Willst du das Fahrzeug wirklich wie ein Auto benutzen (Antrieb + Lenkbare Räder) oder würde auch ein Fahrzeug funktionieren wie z.B. ein Panzer (mit Kette oder Räder)?
Suche einmal nach Asuro bzw RP5 oder 6, Nibobee. Das sind Roboterbausätze. Eventuell kannst du diese auch als Anregung/Informationsquelle nutzen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die auch vom Aufbau abhängig sind.

MfG Hannes

Mclollig
19.04.2012, 11:59
Ich denke es wird eher in Richtung ein Panzer gehen.

So wie der Asuro ASURO-Miniroboter ARX-03 hatte ich gedacht aber wo finde ich die passenden Motoren die den 1,5kg schweren Roboter bewegen können. Ich will mir nicht extra dieses Set kaufen müssen.

021aet04
20.04.2012, 07:39
Motoren findest du bei Pollin. Das ist zwar ein Restpostenhändler, hat aber relativ viel. Unter anderem auch Getriebemotoren. http://www.pollin.de/shop/p/OTk5OTg4/Motoren.html

Wie hoch die Leistung sein muss kannst du im Rechner im Wissensbereich ausrechnen.

MfG Hannes

Manf
20.04.2012, 09:58
Die Motoren dürften so in einer Größenklasse liegen in der auch die "RB35" Getriebemotoren sind.
Bei Conrad kann man sich eine Übersicht über das Angebot verschaffen und dann sehen wo es solche noch günstig gibt.