PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Borg3d



littleshiva
13.04.2012, 21:38
Hallo zusammen,

Ich habe mir in den letzten 2 Wochen einen Borg3d gebaut (http://www.das-labor.org/wiki/Borg3d_Bauanleitung).

So weit so gut, der Würfel und die Platinen liegen hier neben mir und sind einsatzbereit.
Nach einiger Zeit des rumprobierens habe ich dann auch die software ans laufen bekommen.

Jedoch zeigt der Würfel die Animationen fehlerhaft an.
D.h., grundsätzlich funktionieren die Animationen, jedoch wird ein gewisser Bereich des Würfels dauerhaft beleuchtet.
Insgesamt ist die Hälfte der Leds dauerhaft angeschaltet, dazu gehören die vier in der Mitte des Würfels liegenden Spalten.

Ich hab absolut null ahnung warum dieser Bereich dauerhaft eingeschaltet ist.

Hat zufällig jemand Erfahrung mit solchen Würfeln und kann sich einen Reim darauf bilden wieso das hier dauerhaft leuchtet?

joar50
14.04.2012, 15:36
Ich vermute mal einen Schluss in deiner Schaltung. Platinen und Lötstellen der betroffenen Bereiche überprüfen.

littleshiva
14.04.2012, 17:22
Hab eben noch mal bisschen rumprobiert, so wie es aussah lag es an den fuses.

Hab den Lfuse auf 0b11101111 und den Hfuse auf 0b11001001 eingestellt, danach hat nur noch eine einzige Spalte konstant geleuchtet, alle anderen waren korrekt.

Nur hab ich jetzt keinen Plan, wie ich diese letzte Spalte auch noch wegbekomm, was ist da falsch an den Fuses?

joar50
14.04.2012, 17:34
Was für einen Controller verwendest du (Mega32)? Gibt es keine Angaben über die Fuses? Möchte nicht erst alles in der Anleitung durchsuchen.

littleshiva
14.04.2012, 17:44
Ja genau, den Atmega32.

Leider nein, die Angaben in der Anleitung sind sehr lückenhaft.
Hab das mit den Fuses hier gelesen: http://www.instructables.com/id/Led-Cube-8x8x8/step45/Program-the-AVR-Set-the-fuse-bits/

Aber leider ist halt immer noch eine Spalte dauerhaft aktiv.

joar50
14.04.2012, 17:58
Ohne es mir genauer angesehen zu haben, würde ich mal Low: 0xFF und High: 0xD9 versuchen. Schau dir aber die Fuses vorher noch mal an, nicht das ich mich vertan habe und du bist dann ausgesperrt. Weiß nicht ob du die Möglichkeit einer HV-Programmierung hast (STK500 oder Dragon)?

littleshiva
14.04.2012, 18:07
Ja werd ich in der nächsten woche mal machen, hab im moment leider keinen mega32 mehr hier liegen, der ansprechbar ist...

joar50
16.04.2012, 16:17
Hallo,
habe einen Fehler in den Fuses. Du musst CKOPT für deinen verwendeten Quarz setzen. Alles andere sollte passen.
Die Fuses sind dann Low: 0xFFund High: 0xC9

littleshiva
23.04.2012, 12:18
hab mir das grade nochmal angeguckt, mit den fuses die du gepostet hattest war immernoch eine säule aktiv.
grade die platine gecheckt, fehlerhafte lötstelle entdeckt, ich denke jetzt wirds laufen!

Danke für deine Hilfe :)

joar50
23.04.2012, 13:22
Prima, wenn du den Fehler gefunden hast. Dann wünsche ich dir viel Spass damit.