PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : serielle Kommunikation ATMega8L und Bascom ?



Pgame
26.01.2005, 13:30
Nach längerem Versuchen sowie Stöbern im Forum habe ich nix passendes zu meinem Problem gefunden, daher an dieser Stelle:

Ich habe von WinAvr einen ATMega8L ergattert. Diesen möchte ich über Bascom programmieren. Als Kabel habe ich das serielle Null-Modem-Kabel. In den Options/Chip habe ich M8 und bei Programmer Universal MCS Interface eingestellt. Wenn ich nun ein kleines Programm, was von der Syntax 100 % OK ist (ist ja nicht von mir ;)) und versuche dieses in den Chip zu schreiben bekomme ich:

Could not identify chip with ID:FFFFFF

Nach Klicken auf OK kommt:

Selected chip and target chip do not match 90S2313<>M8


Ich habe mittlerweile fast alle Einstellungen ausprobiert, und bin trotzdem zu keinem Erfolg gekommen ;(

Für alle Tips bin ich sehr dankbar.


Gruss
Pq

Andree-HB
26.01.2005, 16:26
...das Nullmodemkabel ist nicht zum Programmieren da - dafür musst Du ein 25pol. Kabel nehmen (drauf achten, dass es Stecker/Kupplung ist).

Die 9polige RS232-Verbindung ist nur für das serielle Ansprechen eines schon programmierten Controllers zuständig, z.B. um über ein Terminalprogramm Werte von Controller auf dem PC zu sehen oder von ihm welche zum Chip zu senden.