PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Phone 7 oder Android ??



AsuroPhilip
09.04.2012, 19:51
Hey Leute,

da mein Handy leider den Geist aufgegeben hat, brauche ich ein neues.
Nur kann ich mich nicht zwischen WP7 und Android entscheiden. Ich hatte vor eine "Fernsteuerungsapp" zu Programmieren, die eine Verbindung via Bluetooth(seriell) zum Robo herstellt. Nur geht das mit WP7/Android ? Also apps kann man zu beiden Betriebssystemen gut Programmieren, nur hab ich nicht mit Bluetooth gefunden ?!?


mfG
Philip ;)

Torrentula
09.04.2012, 20:27
Also app mäßig kenn ich mich jetzt nicht aus aber persönlich tendiere ich zu Andoid (schaue mich selber gerade um), da Linux based und Microsoft mit Windoof 8 schon wieder mist gebaut und im Mobilen Markt seeeehr lange geschlafen hat.

Just worth my two cents :)

kask
11.04.2012, 06:34
ich habe ein android tab und ein wp7 handy. ich führ meinen teil sage ganz klar android. was windows da veranstalltet ist ein voller witz in meinen augen.
mittlerweile geht es mit dem phone 7 hat auch nur ein jahr gedauert bis es brauchbar war. allerdings hängen die immer noch hinterher wie ich finde.

AsuroPhilip
11.04.2012, 11:41
hm... man kann ja android-apps mit eclipse programmieren... nur hab ich nichts mit der bluetoothverbindung gefunden :confused:

masasibe
11.04.2012, 14:44
Hallo AsuroPhilipp,

das habe ich gerade gefunden:
http://android-sdk.appspot.com/guide/topics/wireless/bluetooth.html
Habs mir nicht näher durchgelesen und weiß nicht ob es hilfreich ist,
aber von Bluetooth handelt es ;-)

mfg masasibe

Razzorhead
11.04.2012, 14:49
Bluetoothverbindung geht.
Hab ich selbst zwar nicht hinbekomme, geht aber, darfst gerne deinen Quelltext mit mir teilen wenn du es hin bekommst. Bin gerade nicht zuhause sonst würde ich dir das schicken was ich bis jetzt habe.
Geht iwie ab version 2.2 oder 2.3 bin mir nichtmehr sicher.

Problem ist nur das es im emulator ( auf dem die app läuft damit du sie nicht ständig aufs handy übertragen musst zum testen) kein Bluetooth unterstützt ( ist bei mir aber alles schon nen Jahr her)

Robotill
12.04.2012, 10:07
Ich hatte letztens ein Windows 7 Phone in der Hand und das war meiner Ansicht nach noch nicht so ausgereift wie Android.
Ich habe derzeit ein SGS2 mit ICS 4.0.4 und alles läuft super flüssig.

Grüße,
Till

avus17
12.04.2012, 11:24
Es gibt für android ach den App Inventor, das ist so ein Baukastensystem mit dem
man Apps Erstellen kann. Ich weiß alerdings nicht was man da so alles machen kann da ich es noch nicht ausprobiert habe.

AsuroPhilip
12.04.2012, 11:40
Bluetoothverbindung geht.
Nur Datenübertragung oder auch als virt. com port ?

Hab ich selbst zwar nicht hinbekomme, geht aber, darfst gerne deinen Quelltext mit mir teilen wenn du es hin bekommst. Bin gerade nicht zuhause sonst würde ich dir das schicken was ich bis jetzt habe.
Wenn ich es hin bekomme, gerne.

Es gibt für android ach den App Inventor, das ist so ein Baukastensystem mit dem
man Apps Erstellen kann
Ja, aber mit eclipse kann man mehr machen.

Ich werde mir wohl ein Android handy besorgen :)

Arkon
12.04.2012, 12:10
In einer der letzten Elektorausgaben war ein Bericht über die Verbindung µC <-> Android. Inklusive App und deren Quellcode + Anleitung wie Eclipse eingerichtet wird usw....

Ich habe damit ein wenig experimentiert und ein BTM222 für die Verbindung genutzt. Damit konnte ich dann Ports schalten bzw auslesen und einen ADC-Wert aufs Handy senden lassen. Es funktioniert also. Man muss sich nur um eine angepasste App kümmern, was bei mir an fehlendem Wissen scheitert. Aber ein Buch zu Android ist gekauft, liegt aus Zeitmangel im Moment aber nur in der Schublade
.

AsuroPhilip
12.04.2012, 12:43
genau das was ich suche ;) habe auch ein btm222. Wo kann man das Kaufen... oder gibt es das iwo im Internet?

Arkon
12.04.2012, 14:22
Ich schick dir ne PM

ElchiMtr
12.04.2012, 15:19
Hallo Arkon,

der besagte Elektor-artikel würde mich auch interessieren, kann man den iwie im nachhinein noch bekommen, ggf auch die ganze Ausgabe, welche genau ist es ?

wäre super wenn du mich an diesen Infos soweit du sie hast teilhaben lässt.

Gruß
ElchiMtr

Arkon
12.04.2012, 21:18
Es handelt sich um die Märzausgabe 2012.

Der Artikel kann bei Elektor.de für 10 Credits als PDF geladen werden. Diese Credits kann man im Shop kaufen und kosten 1,20€. Bezahlen kann man mit Kreditkarte, PayPal, Rechnung, Bankeinzug, Vorkasse, Giropay.

Ob die Ausgabe noch bezogen werden kann weiß ich nicht genau. Dazu am besten einfach ne Mail an die Redaktion schicken.

€dit: Wenn von euch jemand Android programmieren kann würde ich mich über eine kleine Info freuen! Hätte da ein paar Fragen, um die App für erste Tests an meine Bedürfnisse anzupassen, und bin halt totaler Neuling in der Welt des kleinen Grünlings....

€dit2: Hier der Link zum Artikel: http://www.elektor.de/jahrgang/2012/marz/schalten-mit-android-und-bluetooth.2084503.lynkx

ElchiMtr
12.04.2012, 21:45
Vielen dank,

also ich muss sagen, das ich erst dabei bin meine Kenntnisse zu JAVA hin zu erweitern und die stehen gerade etwas still, da ich erst mal meine Abschlussarbeit fertig stellen muss, die geht jetzt erst mal 2 Monate vor. Danach werde ich mich dem Android wieder zu wenden, aber es soll doch C# sehr ähnlich sein.

Gruß
ElchiMtr

Texan
13.04.2012, 06:57
Hallo,

ich hab damit extrem schnell Anwendungen für Android entwickeln können:
Basic4android

http://www.basic4ppc.com/

Forum:
http://www.basic4ppc.com/forum/german-forum/


Bluetooth:
http://www.basic4ppc.com/forum/basic4android-getting-started-tutorials/14768-android-bluetooth-bluetoothadmin-tutorial.html#post83697

Texan

-schumi-
13.04.2012, 07:19
Der App inventor ist echt genial :-D

http://www.appinventor.mit.edu/
Rechts auf "Use MIT App inventor" klicken

Kann alles im Browser gemacht werden (Unter Linux muss man eine Java Datei (Blocks editor) dann herunterladen und mit IcedTea öffnen) und man muss das Handy nicht mal mit dem PC verbinden (QR-Code zum Download der übersetzten Datei verfügbar)

Und es ist auch jede Menge Bluetooth dabei. Habs aber noch nicht ausprobiert (Kein BT-Modul zur Hand)

Viele Grüße
-schumi-

Torrentula
13.04.2012, 07:42
Also wenn die Englischkenntnisse kein problem sind gibt es hier Java/Android tutorial videos:

http://thenewboston.org/list.php?cat=6

debegr92
13.04.2012, 08:06
Ha das ist ja lustig. Die thenewbosten Videos hab ich mir auch alle reingezogen. Irgendwann merkt man gar nicht mehr, dass er nicht deutsch redet.
Aber das mit der Elektor hab ich mir grad mal angesehn, echt Spitze! Hab gleich die ganze Zeitschrift gekauft.

Torrentula
13.04.2012, 09:50
Merk' ich bei Bucky auch nicht mehr :)

Razzorhead
13.04.2012, 14:00
Allein android in eclipse zu integrieren kann schon ne aufgabe sein, da muss ohne ende gedownloaded und geupdated werden, war bei mir schon einige stunden am updaten soweit ich mich entsinne.
Der appinventor sieht nett aus, schau ich mir später mal an.

Arkon
13.04.2012, 15:43
Mich würde mal interessieren, was ihr bauen wollt?

Bei mir ist es eine Heimautomatisierung für die nächste Wohnung. Licht schalten/regeln, Schalosien öffnen/schließen, TV+HiFi ein/aus + ausrichten....

Wie siehts bei euch aus?

Thoralf
13.04.2012, 17:48
Basic4Android hab ich auch. Ansich ein sehr einfaches und ganz brauchbares Entwicklungssystem.
Wenn du aber was richtiges machen willst, kommst du an der Kaufversion nicht vorbei. Nur dort kannst du mit Libraries arbeiten.
Bin auch am Controlpad schreiben. Dummerweise hat mein Pad nur "Lebkuchen" und da geht wohl der USB-Host nicht mit Basic, obwohl der sonst läuft.

Arkon
13.04.2012, 21:57
Mein HTC Desire HD läuft auch auf Gingerbread 2.3.7

Das mit dem USB-Host wurde IMHO mit 2.3.2 oder 2.3.3 nachgeliefert. Sollte also auch bei dir funktionieren.

debegr92
14.04.2012, 05:48
@Arkon: Ich würde gerne meinen Roboter mit den Lagesensoren meines ASUS Tablets Steuern. Hatte das schonmal vor, war mir allerdings etwas zu schwer.

Robotill
16.04.2012, 15:57
Vielleicht das hier: http://developer.android.com/guide/topics/wireless/bluetooth.html ?