PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Schalten mit RN-Control?



pin117
08.04.2012, 19:46
Als blutiger elektronik Laie versuche ich mit dem RN-Control 1.4 Mega32 einige externe Taster-Schalter von einer Fernbedienung anzusteuern.

Auf dieser Fernbedienung sind 12v Grundspannung, wobei ich an den eigentlichen Schaltern lediglich 9,5-10V messe.
Der Schaltstrom (Kurzschluss) der Taster ist (wenn ich mich nicht vermessen habe) im Bereich von max. 100mA.

Kann ich diese Schalter in irgendeiner Form direkt mit dem RN-Control (kurz)schalten oder sollte ich besser Relais verwenden? Falls Relais, gibt es irgendwo einen Schaltplan dazu?

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Hubert.G
08.04.2012, 20:58
Tasten in einer Fernbedienung sind zumeist in einer Matrix angeordnet. Diese über Transistoren zu schalten ist nicht so ohne weiteres möglich. 100mA Schaltstrom bei Tasten ist allerdings sehr ungewöhnlich. Ist das eine spezielle Tastatur?

pin117
08.04.2012, 21:11
Tasten in einer Fernbedienung sind zumeist in einer Matrix angeordnet. Diese über Transistoren zu schalten ist nicht so ohne weiteres möglich. 100mA Schaltstrom bei Tasten ist allerdings sehr ungewöhnlich. Ist das eine spezielle Tastatur?

Danke erstmal für Dein schnelles Feedback.

Die Fernbedienung ist von ein paar "Funksteckdosen" (schon älter) mit einem M3E-A 433Mhz Sender drauf. Dort sind auch Doppeltaster (4 Beine) und keine "normalen Fernbedienungstasten", die ich gut anlöten konnte um sie in irgendeiner Form anzusprechen/schalten. Doch meine Frage bleibt für mich noch offen. Wie kann ich die Dinger durch das RN-Control schalten?

Ich möchte (ganz simple) mit dem Roboter durch die Funkfernbedienung einige 220V Steckdosen "fernschalten". Da ich 12V an Board habe, passt das prima - dachte ich zumindest ;)

Hier noch schnelle Bilder von der Fernbedienung:
http://www.bilder-space.de/bilder/08a270-1333916223.jpg
http://www.bilder-space.de/bilder/635655-1333916307.jpg

Was die 100mA betrifft, habe ich das Problem, dass ich nicht einfach das Messgerät zwischenschalten kann. Ich habe jetzt aber noch mal mit einem anderen Messgerät gemessen und der Strom bei der Schaltung ist 0,69mA stabil.

PS: Heisst meine mögliche Antwort ULN 2804A? ;)

Kampi
08.04.2012, 21:59
Hi,

dürfte es nicht reichen wenn du die Taster rausschmeißt und die Tasterstrecke mit einem Transistor schaltest?
Die Taster dürften ganz normale Taster für die Platinenmontage sein. Alternativ kannst du das auch mit einem Transistor + Relais machen. Einen ULN brauchst du da nicht zwangsweise, außer du willst Platz sparen ;)

pin117
08.04.2012, 22:16
Ich weiss nicht, kann ich's auch einfacher mit einem Transistor schalten, sofern er mit 5V die 12V schalten kann?!

Auch wenn sich Brall an meiner zerschossenen Hardware erfreut, frage ich lieber vorher ;)

Kampi
08.04.2012, 22:24
Klar kannst du mit einem Transistor mit 5V 12V schalten ;)
Du musst nur die Widerstände richtig dimensionieren und gucken das nicht soviel Strom fließt. Aber du sagtest ja das der Strom beim schalten 100mA beträgt. Von daher hast du quasi schon einen maximal Strom der fest vorgegeben ist. Als Basiswiseestand verwendest du dann 1k und schließt an die Basis den Controller an. Und ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage für die Kollektor - Emitterstrecke brauchst du keinenWiderstand da der Strom eh nur max. 100mA betragen kann. Und wenn du dann Kollektor und Emitter dann mit jeweils einem Kontakt des Schalters verbindest und den Transistor schaltest, sollte die Taste als gedrückt angenommen werden, da der Transistor ja den Schalter ersetzt. Kaputt gehen sollte da eigentlich nichts ;)
Als Transistor kannst du dann z.B. einen BC337 nehmen. Der verträgt als Kollektor - Emitterspannung 50V und 800mA

pin117
08.04.2012, 22:26
Klingt gut und Danke für Deine Hilfe.

Hast Du noch eine Typenbezeichnung für einen (passenden) Transistor?

Ich komme aus der Softwareecke und kann gerade mal den Lötkolben halten ;)

Kampi
08.04.2012, 22:32
Hab ich oben im Beitrag hinzugefügt :)

pin117
08.04.2012, 22:39
Prima, danke. Hast mir sehr weitergeholfen und ich werde es so umsetzen.