PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu einem LiPo



bnitram
07.04.2012, 16:44
Hallo Forum,
ich habe hier einen LiPo aus einem alten iPod rumliegen. Da es sich um eine Zelle handelt habe ich mich ein wenig gewundert das die eine Zelle 3 Kabel besitz. Schwarz / Rot / Weiß. Scheinbar besitzt der Lipo eine Schaltung unter dem Gelben Klebeband. Nun zu meiner Frage:
Wer kann mir sagen wie ich diesen LiPo beschalten muss um ihn zu laden?
Und womit?

hier noch ein Bild von dem LiPo:
22067

Mfg
bnitram

joar50
07.04.2012, 17:42
Ich kenne zwar den iPod LiPo nicht, gehe aber mal davon aus, dass es sich um 2 Zellen handelt die über einen Ballancer verbunden sind. Evtl. befindet sich auch noch ein Tiefendladeschutz auf dem LiPo. Daher die 3 Anschlüsse. Wenn dem so ist müsstest du bei geladenem Akku immer zwischen 2 Anschlüssen ca 4,2V messen.

|<---4,2V--->|<---4,2V--->|

bnitram
07.04.2012, 18:04
Hallo joar50,
Der LiPo hat definitiv nur eine Zellel, siehe Bild:
22068
Leider konnte ich keine Spannung zwischen den 3 Dräten messen. Als ich dann direckt an den LiPo Kontakten gemessen habe konnte ich auch nur 2,7V messen.
Das heißt der LiPo ist jetzt wahrscheinlich Tiefentladen und somit Sondermüll.

Mfg
bnitram

5Volt-Junkie
08.04.2012, 01:51
der dritte Anschluss kann aber auch Temperaturfühler sein. Kenne das zumindest von Notebook Akkus so. Hast du noch den iPod? evtl da messen was für ein Signal an diesem Pin anliegt. ;)

bnitram
08.04.2012, 08:35
Hallo 5Volt-Junkie,
Leider kann ich es nicht mehr messen, da ich die Hauptplatine direckt weggeworfen habe. Der iPod ist an der Platine gestorben. Da hatte nichts mehr funktioniert.
Da ich selber auch Modellbau betreibe kenne Ich LiPo's ansich. Aber mich wundet das ich trotz Tiefentladung noch Spannung direck am LiPo messen kann. Vieleicht funktioniert das nur wenn der Lipo voll ist und das die Schaltung jetzt keinen Strom mehr durchläst. Als Schutz vor Tirfentladung.Was meint ihr dazu?

Mfg
bnitram

Stone
08.04.2012, 09:06
Vielleicht funktioniert das nur wenn der Lipo voll ist und das die Schaltung jetzt keinen Strom mehr durch läst. Als Schutz vor Tiefentladung. Was meint ihr dazu?
Bei 2.7V hat die Schutzschaltung bestimmt schon ausgelöst. Die Schutzschaltung sollte sich eigentlich beim Aufladen wieder zurücksetzten, aber bei 2.7V ist der Akku eigentlich schon in der Tiefentladung und damit für die Tonne. Könnte noch zu retten sein. Unter 3V sollte man die Akkus nicht entladen. Kannst ja mal mit 1/20 C laden bis er wieder über 3V ist(unter Beobachtung). Dann mit max. 1C weiter laden. Mit CC/CV Verfahren.
Kommt drauf an was du mit dem Akku machen willst, aber die kosten normalerweise nicht soviel. Musst selbst entscheiden ob sicher die Rettungsversuche für dich lohnen.


Gruß Matthias

bnitram
08.04.2012, 09:39
Danke Stone,
Dann blieb nur die Frage an welchen der 3 Pin ich Spannung anlegen soll.
Mit welchen Ladegerät kann ich den dann Laden? Ich besitze nur ein Ladegerät für 2-3 Zellen LiPo's.
Kennst du denn einen Shop wo man so kleine LiPo's bekommt ?
Evt. auch die Ladeelektronik?

Mfg
bnitram

Jakob L.
08.04.2012, 20:51
Wahrscheinlich kann man einfach mit dem roten und schwarzen Anschluss laden. Zum Laden braucht man eine Konstantspannung von 4.2 Volt mit einer Strombegrenzung (ca. 0.5C sollte Ok sein). Wenn du ein Labornetzgerät mit einstellbarer Strombegrenzung hast, dann kannst du den Akku damit laden. Überladung (also mehr als 4.2V Spannung) sollte auf jeden Fall vermieden werden, weil Lipos dadurch explodieren können.

bnitram
08.04.2012, 20:54
Vielen Dank Jakob L.,
aber ich werde mir lieber diesen hier von Conrad kaufen:
http://www.conrad.de/ce/de/product/237684/LIPO-AKKU-37V-120MAH-20C-SLOWFLY

Laden würde ich ihn gerne über den MCP73831T, allerdings finde ich den in keinem Onlineshop :(

Mfg
bnitram