PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nochmal Roboterbau



N00b|Linux
25.01.2005, 19:32
Da mein letztes Projekt sich ein bisschen festgefahren hatte, hab ich jetzt nochmal n paar fragen:
Ich hab mir mal ne bauteilliste zusammengestellt, bitte schreibt wen was fehlt, bzw. wen etwas zuviel ist(Teile von robotikhardware):
1. RN-Control 1.4 Mega32 Bausatz: 47,90 Euro
2. 2xStarker Igarashi Getriebemotor: 9,90 Euro=19,80 Euro
3. Entfernungssensor Sharp GP2D12: 13,30 Euro
4. 2x Hochwertiges Modellbaurad 63mm: 3,90 Euro=7,80 Euro
5. Stützrad: 1,80 Euro
6. Standard Servo: 8,90 Euro
---------------------------------------------------------------------
Gesamt: 99,50 Euro

Zur Erklärung: Es handelt sich um einen fahrbaren Roboter, der zwei Vorderräder hat, und hinten einen halben TT-Ball.
mfg N00b

P.S: Was brauche ich, damit ich die Platine mit 2 Schrittmotoren, statt mit Getriebemotoren antreiben kann?

cauboy
25.01.2005, 21:26
ich würde dir von dem igarashi Getriebemotor nur raten, wenn du einen wirklich sehr großen Bot (>10kg) bauen willst. Sie drehen sich echt langsam und dien Roboter wird mit dem zwar alles ziehen können, aber die Geschwindigkeit ist echt kriechend, besonders da noch deine Räder nicht den größten Durchmesser haben. Wenn du mal überschlägst, 30U/Min hat der Motor mit getriebe knapp, das macht bei einer radgröße von 63mm ungefähr 10cm/s. Aber is ja deine Sache.

pebisoft
26.01.2005, 08:34
hallo, nimm 2 rb35-motoren mit 1oo-derter getriebe, 80mm räder, 2x sharpsensor (sharpsensor macht nur punktförmige erfassung, robby kann in einem nicht ertasteten bereich rein fahren) und 1x srf04-ultrasender (der hat eine erfassungsbreite von ca 45grad). das müsste fürs erste reichen. schau dir im album, roboterbilder den "küchenbrettroboter" an. den kannst du als musterbeispiel nehmen.
mfg pebisoft

HDSJCT
26.01.2005, 11:07
Hallo N00bILinux,hier ist eine kleine Anregung für Dich: Aluplatte, Rb35, das Batteriefach habe ich mal unten angebracht, da es in der regel die halbe
Fläche von der ersten etage in anspruch nimmt.
Mfg.Hans

N00b|Linux
27.01.2005, 19:46
wo bekomme ich den rb35 motor?

pebisoft
28.01.2005, 09:06
hallo, bei conrad bekommst du diese mit einem guten getriebe, so gut, das man auch daran direkt die räder befestigen kann. bei anderen anbietern wird dieses teilweise getrennt angeboten, die getriebe sind aber nicht das gelbe vom ei. ich habe mit den motoren von conrad keine probleme. mein küchenbrettroboter ist ca 5 monate alt, wiegt knapp 4 kg und die motoren laufen jeden tag, weil ich sehr viele messversuche mit den angebauten verschiedenen sensoren durchführe (ich habe zeit, bin pensionär). auch die geradeausfahrt mit der pwm-steuerung ist präzise.
mfg pebisoft