PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Kickstarter



m.a.r.v.i.n
03.04.2012, 09:11
Hallo Roboter Fans,
mal eine Frage in die Runde. Hat jemand Erfahrungen (gute oder schlechte) mit Kickstarter (http://www.kickstarter.com/) Projekten gemacht? Ein Projekt unterstützt oder sogar selbst ein Projekt gestartet?
Bei Kickstarter werden Projekte vorgestellt, für die Geldgeber gesucht werden. Interessiert man sich für ein Produkt oder eine Idee kann man Geld spenden und damit das Projekt zu unterstützen, bzw. Vorab Produkte erwerben. Beispielsweise das Romo Projekt (http://www.kickstarter.com/projects/peterseid/romo-the-smartphone-robot?ref=live) wurde dort vorgestellt und schlug recht gut ein. Die Zahlung erfolgt über Amazon Payments per Kreditkarte. Das Geld wird erst abgebucht wenn das vorgegebene Projekt Limit erreicht wird. Das ist zwar soweit eine sichere Methode aber ob man dann sein Produkt auch erhält ist eine andere Geschichte.

just4fun
03.04.2012, 20:38
Hallo Roboter Fans,
mal eine Frage in die Runde. Hat jemand Erfahrungen (gute oder schlechte) mit Kickstarter (http://www.kickstarter.com/) Projekten gemacht? Ein Projekt unterstützt oder sogar selbst ein Projekt gestartet?
Bei Kickstarter werden Projekte vorgestellt, für die Geldgeber gesucht werden. Interessiert man sich für ein Produkt oder eine Idee kann man Geld spenden und damit das Projekt zu unterstützen, bzw. Vorab Produkte erwerben. Beispielsweise das Romo Projekt (http://www.kickstarter.com/projects/peterseid/romo-the-smartphone-robot?ref=live) wurde dort vorgestellt und schlug recht gut ein. Die Zahlung erfolgt über Amazon Payments per Kreditkarte. Das Geld wird erst abgebucht wenn das vorgegebene Projekt Limit erreicht wird. Das ist zwar soweit eine sichere Methode aber ob man dann sein Produkt auch erhält ist eine andere Geschichte.
Ich habe auch gute Erfahrung damit gemacht. Ich hatte mit 20 US$ den Glif (http://www.kickstarter.com/projects/danprovost/glif-iphone-4-tripod-mount-and-stand) unterstützt und auch bei Projektstart dann erhalten. Natürlich dauerte es etwas weil a) er aus den USA kam und b) das Projekt eben seine Zeit benötigte, bis der benötigte Betrag für die Serienproduktion erreicht war.

Ich finde aber die Idee (der Plattform) genial und habe mich bei ein, zwei Projekten schon selbst geärgert, warum man nicht selbst auf die Idee kam bzw. es damals umgesetzt hatte.... :-)

m.a.r.v.i.n
03.04.2012, 22:10
Cool, vielen Dank für die Antwort. Interessant finde ich das Oddwerx Projekt (http://www.kickstarter.com/projects/ologic/oddwerx-autonomous-smartphone-robots). Damit werde ich es mal versuchen.

just4fun
03.04.2012, 22:14
Cool, vielen Dank für die Antwort. Interessant finde ich das Oddwerx Projekt (http://www.kickstarter.com/projects/ologic/oddwerx-autonomous-smartphone-robots). Damit werde ich es mal versuchen.
Gerne.

Sieht aber auf den ersten Blick aus wie Romo!?
Wo ist der Hauptunterschied, "nur, dass es modularer ist?

EDIT:
Und willst du dir dann einen "kaufen", also 99$ "geben"?

m.a.r.v.i.n
03.04.2012, 22:34
Yep, ein kompletter Roboter sollte es schon sein. Ein T-Shirt ist mir zu wenig. Gegenüber dem Romo hat der Oddwerx einen gewissen Mehrwert. Erweiterbar, Bluetooth Verbindung, Hackable und Open Source. Klar kann man sich auch einfach einen Cellbot (http://www.cellbots.com/)selbst zusammenbauen. Aber ich finde die Idee von Oddwerx einfach gut und werde das Projekt deshalb unterstützen.

just4fun
03.04.2012, 23:01
Cool, schreib mal hier, ob es gefunded wird. Glaube ehrlich nicht, dass sie in den nächsten 23 Tagen die Restsumme zusammenkriegen... Aber cool wäre es!

m.a.r.v.i.n
04.04.2012, 13:57
Ok, ich bin nun offizieller Backer für das Oddwerx Projekt. Werde mich dann melden wie es weitergeht. Allerdings zweifle ich auch, ob die Summe von 66000$ zusammenkommt, wegen der zu großen Ähnlichkeit mit dem Romo.

Sebas
04.04.2012, 19:58
Hi,
ein interressantes Projekt das Ding. Ich arbeite momentan daraufhin mir so etwas selbst zu bauen. Lerne jetzt erstmal eigene Android Apps zu programmieren :-)
Mein Handy hat auch ne 3D Kamera heisst ich kann noch ziemlich viel machen wenn ich irgendwann dann die Kenntnisse hab.

mfg Sebastian

m.a.r.v.i.n
21.05.2012, 12:36
Tja, hat leider nicht geklappt mit dem Oddwerx Kickstarter Projekt. War irgendwie auch abzusehen. Trotzdem geht es wohl mit Oddwerx weiter. Auf der diesjährigen Campus Party (http://www.campus-party.eu/2012/startseite.html), die zudem zum ersten Mal in Deutschland stattfindet (im August in Berlin), wird mit Oddwerx Robotern einen Roboterfußball Wettbewerb (http://www.campus-party.eu/2012/wettbewerbe.html#androidgvsiOs) ausgerichtet.

just4fun
21.05.2012, 14:38
Tja, hat leider nicht geklappt mit dem Oddwerx Kickstarter Projekt. War irgendwie auch abzusehen. Trotzdem geht es wohl mit Oddwerx weiter. Auf der diesjährigen Campus Party (http://www.campus-party.eu/2012/startseite.html), die zudem zum ersten Mal in Deutschland stattfindet (im August in Berlin), wird mit Oddwerx Robotern einen Roboterfußball Wettbewerb (http://www.campus-party.eu/2012/wettbewerbe.html#androidgvsiOs) ausgerichtet.

Oder den nicht ganz so flexiblen Romo nehmen: http://www.kickstarter.com/projects/peterseid/romo-the-smartphone-robot?ref=search