PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ansteuerung Mikrofonkapsel über Mikrokontroller



highii
31.03.2012, 18:10
Hallo,

ich möchte eine Mikrofonkapsel über einen Mikrokontroller ansteuern. Die Mikrofonkapsel macht zwischen 20Hz und 16000Hz.
Hier ist ein Beispiel
http://www.conrad.de/ce/de/product/710795/MIKROFONKAPSEL-KPCM-G60H50P-44DB-1185/0235010&ref=list

Was ich mich nun frage ist: Wie gehe ich vor, bzw. welche Bauteile benötige ich, um auf dem Mikrokontroller eine definierte Frequenz vorzugeben, die die Mikrofonkapsel erzeugt. ... wie erzeugt denn eigentlich das Mikrofon den Ton? Ist die Tonhöhe identisch der Spannungsfrequenz die anliegt?

Es wäre sehr nett wenn ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könnt.

Danke

Hubert.G
31.03.2012, 18:59
Mir ist nicht ganz klar was du vor hast.
Das Mikrofon nimmt Schall auf und gibt diesen als analoge Spannung weiter. Es erzeugt also keine Frequenz.

-schumi-
31.03.2012, 19:11
Bist du sicher, dass nicht ein Lautsprecher das ist was du suchst? oO

PICture
31.03.2012, 19:33
... wie erzeugt denn eigentlich das Mikrofon den Ton?

Leise, deshakb denke ich, dass ein Lautsprecher besser um Ton zu erzeugen wäre. :p

highii
01.04.2012, 07:06
Ähm, selbstverständlich... sorry, mein Fehler.
Ich meine natürlich einen Lautsprecher. :-)

TheDarkRose
01.04.2012, 08:29
Ein Lautsprecher will am liebsten immer ein Analogsignal. D.h. du erzeugst mithilfe von PWM die entsprechende Töne und glättest diese über ein RC Glied, so zumindest die Kurzfassung.

oberallgeier
01.04.2012, 09:07
... eine definierte Frequenz vorzugeben ... Ist die Tonhöhe identisch der Spannungsfrequenz die anliegt ...Na ja, halt nur in den Grenzen des Schallerzeugers. Der hat ja Betriebsgrenzen nach Infra- und nach Ultraschall . . . Ansonsten: ich hab so ein Teilchen, das mir einen magnetischen Buzzer ansteuert, mit dem ich mikrosekundenlange Glitches an Controllerports akustisch auf ne zehntel Sekunde "verlängere" als Testtool - und meine PingPong-Platine habe ich mit nem Piezosummer ausgestattet - kein toller Ton, aber gut hörbar, in verschiedenen Frequenzen. Tonbeispiel siehe hier (klick). (https://www.roboternetz.de/community/threads/52279-LEDschaltung-im-PingPong?p=506926&viewfull=1#post506926)

Viel Erfolg.