PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TSC2046 mittels Bascom und Mega32 ansprechen



Kampi
28.03.2012, 18:20
Hallo Forum,

ich habe heute ein LC-Display + Touch bekommen. Der Touch wird über einen TSC2046 ausgewertet.
Jetzt versuche ich den TSC2046 mittels SPI anzusprechen, allerdings tue ich mich gerade etwas mit dem Control-Byte schwer und ich verstehe nicht so ganz wie ich das nun ausführen muss.
Das Datenblatt zu dem IC gibt es hier:

http://www.ti.com/lit/ds/sbas265g/sbas265g.pdf

Kann mir jemand etwas Hilfestellung dazu geben bzw. hat schon jemand damit gearbeitet?
Danke schonmals!

Torrentula
28.03.2012, 18:46
Ich kenne den Chip nicht aber ich verstehe das so:

1. Startbit S, welches immer 1 ist.
2. A2 bis A0 stellen den Multiplexer ein
3. Bit 3 Mode stellt die ADC Auflösung von 8bit / 12bit ein, um die Stärke des Drucks auf das Display zu ermitteln
4. Bit 2 ist die Referenzspannung des ADC, empfohlen ist anscheinend den differential mode (high) zu nehmen, um XY-Conversion der Position zu erhalten
5. Power down selection bits, um Strom zu sparen, wenn der ADC nicht gebraucht wird

Zurück kommen dann 12 daten bits

Vielleicht warst du soweit auch schon, egal man hats probiert :)

Kampi
28.03.2012, 21:59
Hey :)

dank dir für die Antwort. Sowas hab ich mir schon in etwa gedacht :D
Ich habe mir nun nen funktionierenden Code gesucht und versuche damit dann mal genaueres heraus zu finden (gerade 1 Stunde gewundert warum der Mega nur paar mal sendet und dann die Arbeit einstellt und dann gemerkt das ich den CS Pin falsch zugewiesen habe -.- ) *sich vor den Kopf hau*