PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigenes Programm in eine Hex-Datei umwandeln ?



Delta457
24.03.2012, 18:51
Dieser Thread ist mir, aufgrund der Tatsache, dass Ich bereits einen ähnlichen vor nur wenigen Stunden als abgeschlossen betrachtet habe, sehr peinlich.
Ich habe den Selftest und alle Beispielprogramme erfolgreich bewältigt (wat ne Aufgabe ... :)) , aber immerhin etwas :( .
Ich dachte mir ich schreib mal ein kleines Programm, dass so aussieht :


#include "RP6RobotBaseLib.h"


int main(void)
{
initRobotBase();
poweron();
moveATSPEED(60,60)
return 0;
}

Da sind zwar sicher Fehler drin, aber mal ganz allgemein - Wie kann man ein selbstgeschriebenes Programm in eine Hex-Datei umwandeln ? (Ein im "TARGET" verändertes makefile hatte ich im Pn bereits neben meinem Programm stehen)
Wenn ich das Tool "Make ALL" benutze steht im Output zwar : "Process Exit Code: 0" , jedoch steht dort auch : "Failed to create process: Das System kann die angegebene Datei nicht finden." Und es ist keine Hex-Datei mit dem RP6Loader zu finden...
Was kann ich da machen ?

Mfg, Paul

rolber
24.03.2012, 20:18
Hallo !

Du musst das Programm Compilieren, dann wird eine HEX - Datei erzeugt.

MfG

Roland

Dirk
24.03.2012, 20:18
Hi Paul,


kannst du eine der mitgelieferten Demos/Examples erfolgreich neu kompilieren? Vorher kannst du die HEX der Demo ja umbenennen.

Delta457
24.03.2012, 20:41
Hallo,

Was genau meinst du mit kompilieren, Dirk?Erst auf "MAKE ALL" und dann auf "MAKE CLEAN" klicken im pn Menü oder meinst du etwas anderes ?

Mfg, Paul

Dirk
24.03.2012, 21:48
Ja, wenn man auf "Make all" klickt, wird das Programm kompiliert.
Wenn dann eine .HEX Datei in dem Ordner steht, hat das Kompilieren geklappt.