PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Mac Book Pro?



toter_fisch
23.03.2012, 22:08
Hi, brauche mal wieder einen neuen laptop. Nun habe ich mir mal die Mac Books angeschaut. Hab da des Pro mit 13 Zoll im Auge. Nun meine Frage: Habt ihr schon Erfahrungrn mit diesen Computern, es gibt dafür ja auch Bootcamp mit dem man Windows installieren kann. Wie siehts dann mit den Treibern aus, wenn ich zum Beispiel den myavrmk2 anschließen will oder so? Bin für alle Erfahrungsberichte offen ;)
Gruß toter_fisch

Kampi
23.03.2012, 22:25
Für was willst du das Notebook den verwenden. Wenn es nur zum Basteln und Programmieren ist würde ich eher ein billiges Windowsding nehmen anstatt sowas teures.

Sp666dy
23.03.2012, 22:29
Hi ich habe auch ein mac book pro aber ich benutze "parallel desktop" und mit dem Programm musst du auch nie
irgendwelche Betriebssysteme wechseln oder so.

Es läuft einfach so als ob das mit dem Mac aufgemacht wird und du merkst nichts vom anderen Betriebssystem.
Man muss nur auf paar Kleinigkeiten chten wie zum Beispiel avr studio Dateien auf C: speichern sonst kommen Fehler Meldungen. Aber sonst kann ich das nur empfehlen.

TheDarkRose
23.03.2012, 22:56
Du hast wohl zu viel Geld, darf ich dir meine Kontonummer geben? :P

Ernsthaft, kauf dir ne günstigere Windowschleuder, hat dann oft die selbe oder sogar bessere Leistung als das Apple Gedöns.

5Volt-Junkie
24.03.2012, 00:48
Ich habe einen Pro 13 und bin damit ganz zufrieden. Man muss halt schauen für was man das einsetzen will. Soweit ich weiß, liefert myAVR auch Treiber für MACs, also sollte es kein Problem sein. Die Bedienung ist am Anfang gewöhnungsbedürftig. Wenn man das aber rausgekriegt hat, stellt man sich die Frage, warum das unter Win nicht so so einfach gelöst wurde.

Sorry dass ich auf das Alter zurückgreife, aber brauchst Du wirklich so ein teueres Teil? Ich meine dass man meistens noch kein Einkommen hat. Da sollte man das Geld vielleicht für ein paar weitere Projekte beiseite legen und für die Hälfte ein Lappy kaufen ;)

toter_fisch
24.03.2012, 15:52
mhm, der is wirklich sehr teuer, auch mit Bildungsrabatten... Dann werde ich mir wohl lieber ein ThinkPad holen und des restliche Geld in mein aktuelles Projekt anlegen ;)

TheDarkRose
24.03.2012, 18:05
ThinkPad ist super. Sehr robust und vorallem auch in der Linuxwelt meist gut unterstützt ^^

5Volt-Junkie
24.03.2012, 19:26
ThinkPad ist echt eine gute Wahl. Hatte früher auch erst mal T41er danach T42er und vor dem Kauf des MACs ThinkPads und Sony VAIO angeschaut. Linux (Ubuntu) unterstützt zur Zeit fast alles. Habe den letzten Release auf den Lappys installiert wo sie damals wegen Grafikkarte oder WLAN nicht liefen. Ich würde auch evtl. empfehlen in richtigen Computer-Shops nach einem Notebook zu schauen. Ich rede nicht von Saturn oder Media Markt sondern so was wie K&M Elektronik. Dort einfach mal nach Möglichkeit fragen, einen nackten Win7 zu bekommen, weil die Laptops die heute verkaufen werden, so zugefüllt sind, dass man nicht weiß was man noch löschen kann um das Ding etwas flüssiger zu machen. Wenn Du auf Windows komplett verzichten kannst, dann würde ich mir an deiner Stelle überlegen ein Notebook mit Linux zu kaufen wie z.B. eins von Dell. Da spart man noch eine Menge Kohle;)

Torrentula
25.03.2012, 14:02
ThinkPad ist super. Sehr robust und vorallem auch in der Linuxwelt meist gut unterstützt ^^

Mhh... im Informatikunterricht verflucht man die mal gerne :) Aber die laufen da auch mit Windoof, dann noch Vision drauf und sind eh gefühlte 10 Jahre alt :P

5Volt-Junkie
25.03.2012, 15:40
Zeig mir mal, was man nicht verflucht? :)
z.B. Mac ist übelst teuer und nur für Fan-Boys, Win ist unsicher und unstabil und bla und blup, mit Linux muss man sich viel zu viel auseinander setzen.

Die Liste ist eigentlich lang und es ist leider sehr selten, mal eine objektive Meinung zu kriegen.

Von welchen ThinkPads reden wir eigentlich? Also die von IBM waren früher sehr gut. Ist da mit Lenovo was anders geworden?

Torrentula
25.03.2012, 16:55
Ich meine die bei uns sind noch IBMs bzw. die ältesten Lenovos, weiß nicht genau wann sich das geändert hat, ist mir nie aufgefallen :)

Aber ich glaube, dass die heutigen besser sind und auch mit Windows ordentlich laufen.

Helene
28.09.2012, 12:24
Und ist etwas aus dem Mac Book Pro geworden? Hübsch ist es ja vom Design her, aber für meinen Geldbeutel ist es nichts.

LG,
Helene

toter_fisch
28.09.2012, 14:40
hab weder ThinkPad noch MacBook gekauft :D Ich besitze immer noch meinen alten Dell Vostro 1710 mit Intel Celeron :)
Wegen meiner finanziellen Situation wird sich daran auch nicht so schnell was ändern :)

gruß toter_fisch