PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weiterentwicklung der Platinenbohrmaschine.



jiodatsinga
12.03.2012, 10:29
Guten Morgen,

Ich bin Momentan mit meiner Abschlußarbeit beschäftigt und das Thema lautet: Weiterentwicklung einer Platinenbohrmaschine.


Das vorhandene Platinenbohrgerät bringt die in einem Platinenlayout spezifizierten Löcher vollautomatisch in den Platinenrohling ein. Ein dreiachsiges, mit Schrittmotoren betriebenes Linearachssystem positioniert die Platine gemäß den Lochkoordinaten relativ zum Bohrer und stellt den Bohrer zu. Die Bohrlochkoordinaten werden mit Hilfe eines kommerziellen Platinen-Layout-Programmes (Eagle) definiert und in eine Text-Datei im ASCII-Format exportiert. Unter Matlab wird diesen Positionsdatensatz analysiert und berechnet für jede Koordinate die Anzahl von Schrittmotortakten, die erforderlich ist, um die entsprechende Position zu erreichen. Diese Daten werden vom PC über die serielle RS232-Schnittstelle bis zu RS485-Schnittstelle an Schrittmotorsteuerungen übertragen.

Als nächster Schritt wird jeder Schrittmotor von jedem Linearachssystem das Fahrziel von den Schrittmotorsteuerungen bekommen, so dass die Platine sich in richtige Zielposition positioniert.

Folgende Erweiterungen sollen im Rahmen einer Diplomarbeit durchgeführt werden:

- Programmierung unter Matlab
- Anwendung moderne Schrittmotor-Treiber (SMCi33-2 von Nanotec)
- Encoder (Linear- oder Drehwinkelencoder)
- Aufbau einer Positionsregelung
- End- bzw. Referenzschalter an allen Linearachsen einbauen und bzgl. Koordinatenursprunges justieren
- Matlab-Anwenderprogramm anpassen bezüglich Bohrerwechsel
- Halterung für Bohrmaschine konstruieren
- Wellenkupplungen verbessern
- Testplatinen fertigen und Lochraster bewerten

Hat Jemand einige Vorschläge, damit ich meine Aufgabenstellung erweitern, so dass Mein Thema umfangreich für eine Diplomarbeit wird.
PS: Vorschläge ohne Mikrocontroller wäre hilfreich für mich.

mfg jiodatsinga

Andree-HB
12.03.2012, 11:38
....das Thema wird durch mehrfaches Posting auch nicht spannender ! :-)

Du hast relativ klare Vorgaben und Ziele, was will man da noch groß erweitern ?

Vielleicht 3D-Teile fräsen, oder die Anlage komplett selber planen und bauen und nicht auf Vorhandenes aufbauen.